Navigation überspringen

Dirk Scheffler

Angestellt, CIO / Leiter Informationssysteme & Prozessorganisation, Stark Deutschland GmbH
Offenbach am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Management
Finanzen / Controlling
Leadership
Change Management
Internationalität

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Scheffler

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2019

    CIO / Leiter Informationssysteme & Prozessorganisation

    Stark Deutschland GmbH
  • Bis heute 15 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2010

    CIO / Leiter Informationssysteme & Prozessorganisation

    SGBD Deutschland GmbH

    Verantwortlich für die gesamte IT und das Prozessmanagement bei SGBDD (~5.000 Mitarbeiter, 11 Marken, 220 Standorte), ca. 70 interne Mitarbeiter. Verantwortlich für IT-Strategie und IT-Architektur, make-or-buy Entscheidungen, Dienstleister-Steuerung, Budget / Langfristplanung, Change Management, Optimierung von Geschäftsprozessen. Projekte: Einführung SAP ERP 6.0 Finanzen, Einführung und Roll-out SAP Warenwirtschaft, Erneuerung weiterer Systeme (BI, PIM/DAM), Digitalisierungsprojekte

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2010

    Leiter Financial Management

    SGBD Deutschland GmbH

    Verantwortlich für die Bereiche Controlling, Rechnungswesen und Interne Revision. Projekte: Fachliche Projektleitung für die Einführung von Peoplesoft für den Bereich Finanzen (Projekt wurde 2009 gestoppt). Integration von Akquisitionen ins Rechnungswesen, Durchführung Verschmelzungen, Prozessautomation und Prozessoptimierung (z.B. Einführung OCR Scanning, EDI)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2007

    Finance Director

    Saint-Gobain Business Unit Ceilings

    Finanz-Direktor für die international tätige Business Unit Saint-Gobain Ceilings (Schwerpunkt Europa, Nordamerika, >400 M€ Umsatz, 1.500 MA). Verantwortlich für set-up Reporting, KPI, Budget- und Strategischer Plan, Benchmarking, Integration von Akquisitionen, Internes Audit / Business Control, Support der lokalen Management-Einheiten

  • 2 Jahre, Juli 2003 - Juni 2005

    Hauptabteilungsleiter Finanzen / Controlling

    Saint-Gobain Isover G+H AG

    Verantwortlich für das Finanzwesen mit den Bereichen Controlling, Buchhaltung, Steuern (ca. 30 Mitarbeiter) für die Gesellschaften Saint-Gobain ISOVER und Superglass GmbH. Fachliche Verantwortung für die Abteilungsleiter Rechnungswesen der 4 Produktionswerke. Prokura

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2000 - Juni 2003

    Leiter Controlling

    Saint-Gobain Isover G+H AG

    Abteilungsleiter Controlling (10 Personen). Ab 2002 Prokurist. Verantwortlich für alle klassischen Controlling-Aufgaben (Budget, strategische Planung, Abweichungsanalysen, Kommentierung der Ergebnisse, Reporting, Investitionscontrolling, ...) sowie Durchführung von Projekten (Teilprojektleitung SAP Migration, Organisations-Optimierung, ...)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 1997 - Apr. 2000

    Controller / Kaufmännischer Leiter

    Verretubex SA (Tochter der Gerresheimer Glas AG)

    Controller (Jan - Sept 1997). Ab Okt 1997 verantwortlich als Kaufmännischer Leiter für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und IT (5 Mitarbeiter) der französischen Tochtergesellschaft Verretubex. Erstellung Sanierungskonzept. Projekte: Einführung ERP System BRAIN incl. Prozessoptimierung, Projektverantwortung Jahr 2000-Umstellung, Koordination Aktivitäten Euro-Umstellung

  • 6 Monate, Juli 1996 - Dez. 1996

    Senior Controller

    Gerresheimer Glas AG

    Senior-Controller für den Geschäftsbereich Röhren- und Spezialglas

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1994 - Juni 1996

    Controller

    Robert Bosch GmbH

    Division Controller für den Geschäftsbereich K9 (Starter & Generatoren) bei der Robert Bosch GmbH. Verantwortlich für Monatsreporting, Produkt- und Kundenerfolgsrechnung, Konsolidierung Regionalgesellschaften, Planung. Projekt: Einführung eines neuen Werkskonsolidierungssystem. Ab Jan. 1996 Stellv. Abteilungsleiter.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 1994

    Management Trainee

    Robert Bosch GmbH

    Trainee mit Schwerpunkt Wirtschaftlichkeit und Rechnungswesen im Werk Hildesheim

Ausbildung von Dirk Scheffler

  • 1988 - 1991

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität zu Köln

    Betriebswirtschaftliche Organisationslehre, Marktforschung & Marketing, Wirtschaftsinformatik

  • 1986 - 1988

    Volkswirtschaftslehre

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z