
Dr. Dmitry Strelnikov
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dmitry Strelnikov
- Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2020
Privatdozent
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Konstruktion, Entwicklung, Aufbau einer Ultrahochvakuumanlage für optische Helium-Tagging-Gasphasen-Spektroskopie massenselektierter Molekülionen in einer Kryo-Radiofrequenz-Falle. Lehre.
- 11 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Leiter der Matrix-Isolationsspektroskopie-Gruppe in der Abteilung Physikalische Chemie mikroskopischer Systeme. Forschungsthemen: Fullerene, Kohlenstoffmateriallien, Astrochemie. Konstruktion, Entwicklung, Aufbau diversen Laboranlagen. Quantenchemische Rechnungen. Lehre: - Doktoranden- und Diplomandenbetreuung, - Übungsleitung: Molekülspektroskopie, Physikalische Chemie I / II (2015-2020) - Betreuung der Physikalisch-Chemischen Praktika A / F (2008-2016)
- 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2005 - Sep. 2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Max-Planck-Institut für Kernphysik
Forschungsrichtung „Optische Spektroskopie von Kohlenstoff Molekülen in kryogenen Matrizen“. Übernahme der Laboranlagen bzw. Laborumzug nach Karlsruhe nach der Auflösung von Prof. Krätschmers Arbeitsgruppe.
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2004
Praktikumsbetreuer
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Studenten-Betreuung während des physikalischen Praktikums an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
- 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2001
Juniordozent
Staatliche Altai Universität, Barnaul, Rußland
Führung des Kurses „Informationssysteme und Netzwerke“ mit Studenten des 5. Semesters der Staatlichen Altai Universität
Ausbildung von Dmitry Strelnikov
- 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2020
Physikalische Chemie
Karlsruher Institut für Technologie
Thema der Habilitationsschrift: "Labor-Astrochemie mit Fullerenen und ihren Derivaten"
- 3 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2004
Physik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Thema der Doktorarbeit "Selective Laser Induced Oxidation of Carbon Chain Molecules in Cryogenic Matrices" (Promotion am Max-Planck-Institut für Kernphysik und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)
- 7 Monate, Juni 2001 - Dez. 2001
Physik
Staatliche Altai Universität, Barnaul, Rußland
Computer-Simulationen.
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2001
Physik
Staatliche Altai Universität, Barnaul, Rußland
Thema der Masterarbeit „Spektren der Nukleonen der kosmische Strahlung im Modell der anomalen Diffusion“ (auf Russisch). Theoretische Physik.
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 1999
Physik
Staatliche Altai Universität, Barnaul, Rußland
Thema der Bachelorarbeit „Massenverteilung der fraktalen Strukturen bei Cluster-Cluster Aggregation“. Theoretische Physik.
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Russisch
Muttersprache
slawische Sprachen
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.