Dominik Bücherl

Angestellt, Gruppenleiter Fabrikplanung E-Antrieb, BMW Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategie
Elektrotechnik
Teamleitung
Projektleitung
Produktion
Antriebstechnik
Energiespeicher
Leistungselektronik
Elektromobilität
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Positive Einstellung
Kontaktfreudigkeit
Tatkraft
Informationstechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Bücherl

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Gruppenleiter Fabrikplanung E-Antrieb

    BMW Group

    Leitung eines Teams mit disziplinarischer Personalverantwortung für 15-25 Mitarbeiter. Budgetverantwortung > 10 Mio. EUR p.a. Investverantwortung > 100 Mio. EUR p.a. (Gesamtumfang > 500 Mio. EUR) Fachliche Verantwortung: Strategische Vorarbeit, Konzeptionierung, Planung und Realisierung von Großprojekten für den weltweiten Werksaufbau für die Produktion von E-Antrieben (Neubauten, Werkserweiterungen, Sanierungen, Anpassung an die spez. Anforderungen für el. Antriebe), Layouting, Einrichtungstechnik, TGA.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2018 - Apr. 2020

    Gruppenleiter Produktionssystem E-Antrieb

    BMW Group

    Leitung eines Teams mit disziplinarischer Personalverantwortung für ca. 25 Mitarbeiter. Budgetverantwortung i.H.v. ca. 3 Mio. EUR p.a. Fachliche Verantwortung: Gestaltung des weltweiten Produktionsnetzwerks und -systems für E-Antriebe (E-Maschine, Hochvoltspeicher/Batterie/Modulfertigung). Strategische Gestaltung des Aufbaus der Elektromobilität im Produktionsumfeld.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2016 - Mai 2018

    Gruppenleiter Industrial Engineering E-Antrieb

    BMW Group

    Leitung eines Teams mit disziplinarischer Personalverantwortung für ca. 10 Mitarbeiter. Budgetverantwortung i.H.v. ca. 1,5 Mio. EUR p.a. Fachliche Verantwortung: Industrial Engineering (Prozessoptimierung) für die Produktionslinien der E-Antriebsproduktion (E-Maschine, Hochvoltspeicher/Batterie/Modulfertigung), Optimierungsprojekte hinsichtlich Wertschöpfungsorientierung, Strategiearbeit für den Aufbau der E-Mobilität im Produktionsumfeld.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2016

    Spezialist Logistikplanung

    BMW Group

    Aufbau und Leitung eines Kosteneffizienzprojekts für die gesamte Prozesskette der Outbound-Fahrzeuglogistik mit Einsparungen i.H.v. 50 Mio. EUR p.a. Planungsverantwortung für die Infrastruktur- und Logistikvorbereitung eines neuen Fahrzeugwerks in Mexiko. Vorbereitung von Unternehmensentscheidungen für die Fahrzeugdistribution. Strategische Gestaltung des weltweiten Fahrzeuglogistiknetzwerks.

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Spezialist Produktionsstrategie für China und Asien

    BMW Group

    Leitung eines Strategieprojekts zur langfristigen organisatorischen Ausrichtung der BMW Produktion in China bis 2020. Konzepterstellung für den Kompetenzaufbau und die Qualifizierung des chinesischen Joint Ventures BMW Brilliance Automotive, Ltd im Hinblick auf Produktionsplanungs- und Integrationsfunktionen in einer Größenordnung von ca. 1.500 Mannjahren. Fachprojektleitung eines IT-Projekts zur Produktionsplanung und -vorbereitung.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2011

    Studienreferent

    Technische Universität München

    Strategische Entscheidungen auf dem Gebiet Lehre und Forschung (u.a. Ausprägung von Bachelor- und Masterstudiengängen, Exzellenzinitiative, Auslandskooperationen) Erstellung, Betreuung und Akkreditierung von Studiengängen (Einführung des Bachelor/Master-Systems, Bologna-Prozess) Entwurf von Studienkonzepten zum doppelten Abiturjahrgang 2011 Einführung und Koordination des Konzepts zur Verwendung von Studienbeiträgen Evaluation von Lehrveranstaltungen als Teil des Qualitätsmanagements

  • 5 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München

    Forschung an elektrischen und hybriden Antriebssträngen für Fahrzeuge, insbesondere Skalierbare Simulation elektrischer Antriebe, Vergleich von E-Maschinentypen und Energiespeichertypen. >30 Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachjournalen bzw. Konferenzen. Betreuung universitärer Lehrveranstaltungen und studentischer Abschlussarbeiten.

Ausbildung von Dominik Bücherl

  • 3 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2005

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Energietechnik, Elektrische Antriebstechnik

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2006

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Energietechnik, Elektrische Antriebstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Bergsteigen
Radfahren
Geografie
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z