Dominik Chardon

Angestellt, Fertigungsplaner ZSB Anbauteile, AUDI AG /FAW-Vokswagen Automotive Company Ltd. (VR China)

Abschluss: Master of Science in Vehicle Systems, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Neckarsulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Automobilbau entlang der kompletten
Presswerk/Karosseriebau/Montage
Langjährige Beruferfahrung im Fahrzeugbau
Fügetechniken im Karosserieleichtbau / Mischbau
Sehr gute Kenntnisse in der Automobilproduktion
Analysefähigkeiten
FMEA
Problemlösungskompetenz
internationale Erfahrung / China / Slowakei
Catia V5
Process Designer
Process Simulate
Teamcenter Visualization Mockup
MS Office / think-cell
Karosseriebau
Maschinenbau
Mechatronik
Projektplanung
Werkzeugbau
Fahrzeugtechnik
Englische Sprache
Eigeninitative
Selbständige Arbeitsweise
Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Sehr hohe Reisebereitschaft
Felxibilität
Sicherer Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Mandarin
Analytisches Denkvermögen
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
Wissbegierig
Offenheit für Neues
Bereitschaft Neues zu lernen

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Chardon

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Fertigungsplaner ZSB Anbauteile

    AUDI AG /FAW-Vokswagen Automotive Company Ltd. (VR China)

    - Konzeptplanung für Türen- und Klappenanlagen im MEB-Projekt Foshan (VR China) - Anlaufunterstützung beim Q2L bei FAW-Volkswagen Automotive Co., Ltd. in Foshan (VR China) - Baustellenkoordination für die Karosseriebau-Neuanlagen des e-tron GT bei der Audi Sport GmbH - Projektkoordination im Innovationsprojekt neue Reinigungsverfahren - Projektkoordination im Innovationsprojekt Ersatztechnologien WBK

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Prüfungsausschussmitglied

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

    - Mitglied im Prüfungsausschuss der Dualen Hochschule Baden-Württemberg im Fachbereich Mechatronik für die T2000 Prüfungen - Externe Betreuung von Abschlussarbeiten

  • 2 Jahre und 6 Monate, Dez. 2015 - Mai 2018

    Fertigungsplaner ZSB Plattform

    AUDI AG / Volkswagen Slovakia, a.s.

    - Karosseriebauplanung für die Integration des Touareg Nachfolger und Q8 in die bestehende Unterbau-Hauptlinie des Q7 - Zweijährige Entsendung zu Volkswagen Slovakia a.s. nach Bratislava

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2015

    PTM-Entwickler im Anlauf-/Analysezentrum

    Audi Sport GmbH

    - Serienbetreuung und Analyse von Fahrzeugen beim R8 und R8 Spyder in der Montage - Produktbeeinflussung aus Montagesicht für die R8 Nachfolgerprojekte - Erstellung einer digitalen Montageanleitung für den Prototypenbau - Abteilungsseitiger Testanwender und Ansprechpartner für die Einführung neuer Systeme - Konstruktion von Montagehilfsmitteln für den 3D-Druck

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2013

    Audi Mitarbeiterstipendium / berufsbegleitendes Studium

    AUDI AG

    Berufsbegleitendes Studium über das Audi Mitarbeiterstipendium (ehemals Förderprogramm für Spitzenmitarbeiter) an der Ostfalia HAW im Studiengang Fahrzeugsystemtechnologien

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012

    PTM-Entwickler im Vorseriencenter

    AUDI AG im Vorseriencenter

    - Aufbausteuerer im Vorseriencenter für den Karosseriebau der B-und C-Reihe - Prozessentwicklung eines Digitalen Karosseriebaus für den Aufbau von Prototypen und Erprobungsfahrzeugen

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    DHBW Student

    AUDI AG

    Duales Hochschulstudium an der DHBW in Mosbach. Studienbegleitende Praxiseinsätze in den OEs: - Werkzeugbau in der Abteilung Methodenplanung - Presswerk - Technische Entwicklung in der Abteilung Brennverfahren/Aufladung - Technische Entwicklung in der Abteilung Leichtbautechnologie und Prozessentwicklung - Technische Entwicklung in der Versuchsgießerei - Montageplanung in der Abteilung Trieb-/Fahrwerk

  • 3 Monate, Jan. 2009 - März 2009

    Praktikant im Bereich Montageplanung

    FAW-Volkswagen Automotive Co., Ltd.

    Umzug, Umbau und Wiederanlauf der Stanzanlage C6 (AU56X) bei FAW-Volkswagen Automotive Company Ltd. in Changchun (VR China)

Ausbildung von Dominik Chardon

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2013

    Fahrzeugsystemtechnologie

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Maschinenbau

    Duale Hochschule Baden-Württemberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Slowakisch

    -

Interessen

Tennis
Konditionstraining
Reisen
Radfahren
Freunde und Familie
Tauchen
Motorsport
Andere Kulturen
Schwimmen
Rudern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z