Navigation überspringen

Dr. Thomas Wolf

Beamtet, Bürgermeister, Samtgemeinde Rodenberg
Rodenberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Public Management
Public Marketing
Projektmanagement mit dem Schwerpunkt in bürger- u
Prozessmanagement) kommunale bzw. regionale Wirts
Vorträge (zu v.g. Themen)
Veranstaltungsmoderation
kommunale Rechtsberatung
interkommunale Zusammenarbeit
Lehrveranstaltungen
Seminare
Recht

Werdegang

Berufserfahrung von Dr. Thomas Wolf

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2021

    Samtgemeindebürgermeister

    Samtgemeinde Rodenberg

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2021

    Samtgemeindebürgermeister

    Samtgemeinde Rodenberg

    Behördenleiter

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2021

    Stadtdirektor

    Stadt Rodenberg

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2021

    Gemeindedirektor

    Flecken Lauenau

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2021

    Gemeindedirektor

    Gemeinde Apelern

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2021

    Bürgermeister

    Samtgemeinde Rodenberg

    Hauptverwaltungsbeamter

  • Bis heute

    Geschäftsführer

    Stadtentwicklungsgesellschaft Barsinghausen mbH

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2018 - Okt. 2021

    Vorsitzender des Zweckverbands

    Volkshochschule Calenberger Land

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2021

    Stiftungsvorstand

    Marlis Ragge-Stiftung Barsinghausen

  • 4 Jahre und 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2021

    Erster Stadtrat

    Stadt Barsinghausen

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2017

    Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht

    Fachhochschule des Mittelstands - FHM, Hochschule Hannover

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2017

    Leiter Interkommunale Rechtsagentur Lippe

    Kreis Lippe

    Die Interkommunale Rechtsagentur Lippe (IKR) ist die bundesweit erste und bisher einmalige Form interkommunaler Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Rechtsdienstleistungen. Der Kreis Lippe und sieben kreisangehörige Kommunen profitieren von den wirtschaftlichen und juristisch-fachlichen Synergien dieses neuartigen "Rechtsamtes" für insgesamt 8 kommunale Verwaltungen.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2017

    Leiter Recht

    Kreis Lippe

    Leiter des Rechtsamtes des Kreises Lippe, juristische Scherpunkte im Kommunal(verfassungs)recht, Haushaltsrecht, interkommunale Zusammenarbeit

  • 5 Jahre und 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2011

    Stabsleiter Bürger-und Unternehmerservice

    Kreis Lippe

    Leitung des Bürger- und Unternehmerservices (BUS) beim Kreis Lippe, in dem kunden- und wirtschaftsnahe Dienstleistungen der Kreisverwaltung gebündelt sind. Für die Bürger im Bürgerservice mit breitem Dienstleistungsspektrum durch die ganze Kreisverwaltung. Für die Wirtschaft im Unternehmerservice mit den allen Aufgaben einer kommunalen bzw. regionalen Wirtschaftsförderung.

  • 5 Jahre und 1 Monat, 2001 - Jan. 2006

    Pressesprecher

    Kreis Lippe

    gesamtes Spektrum der kommunalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Chefredakteur des kreiseigenen Lippe-Magazins

  • 1999 - 2001

    Referent der Geschäftsführung

    Kreishandwerkerschaft Lippe

    Unterstützung des Geschäftsführers in allen Belangen der Geschäftsführung für die (damals) rund 20 Handwerksinnungen, Interessenvertretung in Gremien, Pressearbeit, rechtliche Betriebsberatung im Einzelfall

  • 1998 - 1999

    Fraktionsreferent

    FDP-Fraktion im Rat der Stadt Hannover

    "Allrounder" in der Geschäftsstelle der FDP-Ratsfraktion, Vorbereitungen der Sitzungen für die damals 2 (!) Ratsmitglieder, Analyse der Ratsvorlagen, Erarbeitung eigener politischen Vorschläge/Anträge, Sitzungsdienst für die Fraktion

Ausbildung von Dr. Thomas Wolf

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2015

    Business Administration

    University of Gloucestershire, Cheltenham, GB

  • 1 Jahr, Apr. 1997 - März 1998

    Kommunale Verwaltung

    Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften

    Bürokratiemodellanalyse, Neues kommunales Steuerungsmodell, Kommunales (politisches) Kontraktmanagement

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1991 - 1996

    Rechtswissenschaften

    Universität Bielefeld

    Verwaltungsrecht

  • 3 Jahre, Okt. 1988 - Sep. 1991

    Kommunaler Verwaltungsdienst

    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Abt. Düsseldorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z