Edgar Borsich

Angestellt, Cellist, Bayerischer Rundfunk

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

folgende umfangreiche Erfahrungen: 20 Jahre Orches
über 20 Jahre Kammermusiker
22 Jahre Cellolehrer
10 Jahre Filmmusiker und Musikberater. Vielfältige
Jazz und Rock/Pop. Ich biete mein ganzheitliches U
Saint Germain "Seven Solos for a Violin" Konzert a
20:00 Uhr im Johannissaal
Schloss Nympfenburg
Tickets bei www.muenchenticket.de

Werdegang

Berufserfahrung von Edgar Borsich

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit 2010

    Cellist

    "Aus der Reihe"

    Duo mit Anno Kesting (Marimbaphon, Vibraphon, Percussion)

  • Bis heute 23 Jahre und 6 Monate, seit 2001

    Cellist

    Bayerischer Rundfunk

    Aufnahmen, Vertonung, Musikberatung

  • Bis heute 25 Jahre und 6 Monate, seit 1999

    Cellolehrer

    Freies Musikzentrum München

  • Bis heute 34 Jahre und 6 Monate, seit 1990

    Cellolehrer

    Asamgymnasium und Ludwigsgymnasium München

  • 2006 - 2011

    Cellist

    Duo Amadis

    Duo mit Prof. Jürgen Christ (Klavier)

  • 2006 - 2009

    Cellist

    Vuillaume-Ensemble München

    Cello-Quintett mit: Edgar Borsich, Walter Brachtel, Wolfram Dierig, Franz Lichtenstern, Graham Waterhouse.

  • 1991 - 2004

    Cellolehrer

    Musikschule Gilching bei München

  • 1984 - 2004

    Cellist

    Münchner Symphoniker, Rundfunkorchester München

  • 1991 - 2001

    Cellist

    Kammermusikensembles

    Duos mit Manfred Seewann (Klavier), Michael Eberth (Cembalo), Heidi Leistner-Mayer (Marimbaphon) und Franz Dartmann (Jazzpiano).

  • 1987 - 1990

    Cellist

    Münchner Rokoko Solisten

Ausbildung von Edgar Borsich

  • 1980 - 1984

    Violoncello

    Musikhochschule München

    Studium bei Prof. Fritz Kiskalt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Musik
Spiritualität
Bildung
Kultur
Natur
Radsport
Bergsteigen
Wandern
Familie
Freundeskreis
Reisen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z