
Dr. Eike Langenberg
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Eike Langenberg
SHERPA Robotics ist Marktführer für kameragesteuerte CNC-Automation. Mit Lösungen aus der Welt der Industrie 4.0 ermöglicht SHERPA Robotics Metall- und Kunststofffertigern die nachhaltige Produktion von Kleinserien in Deutschland. Unterstützung der Firma zu Strategie und Umsetzung von OEM-Partnerschaften sowie der europäischen Marktexpansion.
- Bis heute 15 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2010
Gastprofessor für Wirtschaftsethik
Tongji Universität Shanghai, School of Economics & Management
Gastprofessur für Wirtschaftsethik an der Tongji-Universität Shanghai sowie Lesungen an weiteren Institutionen. https://mba.tongji.edu.cn/OnePages/IMBA/index.html
- 6 Jahre und 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2020C. Illies & Co. Handelsgesellschaft mbH
EVP & Geschäftsführer, Greater China & Asia Technologies
Seit 1859 ist das traditionsreiche Hamburger Handelshaus ILLIES Partner für Vertrieb, Marketing und technische Services von Maschinen, Anlagen und Produkten (500 Mio. Euro Umsatz, 400 MA). Verantwortlich für die Geschäfte in China und Taiwan (exkl. Textilmaschinen) sowie die Geschäfte mit asiatischen Herstellern in Indien, Vietnam, and Indonesien. Branchenschwerpunkte: Elektronik, Pharmazeutika, Papier, CNC-Maschinen und Automation.
Mit einem Umsatz von 6,1 Mrd. Euro und über 26 000 Mitarbeitern ist die schweizerische börsennotierte DKSH führend im Bereich Marktexpansionsdienstleistungen mit Schwerpunkt Asien. DKSH bietet Herstellern ein umfassendes Leistungsspektrum an, das sich von Beschaffung, Marketing, Vertrieb und Entwicklung bis hin zum Reparatur- und Kundendienst erstreckt. Verantwortlich für die DKSH Technologie-Geschäfte in China.
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2011
Geschäftsführer (kfm.), Rail Systems, Nordostasien
SIEMENS
Verantwortlich für SIEMENS Hochgeschwindigkeitszüge und U-Bahnen in China, Hong Kong, Taiwan und Südkorea.
- 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2007 - Aug. 2010SIEMENS
Geschäftsführer (kfm.), Automation & Drives, Building Technologies, Ostchina
Verantwortlich für SIEMENS Industrieautomatisierung, Antriebs- und Getriebetechnik sowie Gebäudetechnik in Shanghai und sechs benachbarten Provinzen.
- 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2005 - Mai 2007
Geschäftsführer, Siemens Saitong Railway Electrification Nanjing
SIEMENS
Verantwortlich für Aufbau und Leitung von SREN, einem SIEMENS Joint Venture mit einem lokalen Partner im Bereich der Streckenelektrifizierung des Fern- und Nahverkehrs.
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2004
Mergers & Acquisitions Officer, Mobility, China
SIEMENS
Verantwortlich für Aufbau und Leitung der Funktion Mergers & Acquisitions in Mobility China, zunächst als Teil eines Promotionsstipendiums des Unternehmens.
Ausbildung von Eike Langenberg
- 2002 - 2006
Dr. phil. (Sinologie, Guanxi & Business Strategy)
Universität Hamburg
- 1995 - 2002
Magister, Sinologie
Universität Hamburg
- 1994 - 2000
Diplom-Kaufmann, Betriebswirtschaftslehre
Universität Hamburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Chinesisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.