
Dipl.-Ing. Ekkehart Schubert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ekkehart Schubert
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit März 2019
Air Safety Investigator
Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU)
Flugunfalluntersucher im Team der Untersuchungseinheit (UE) in der "Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung" (BFU) - engl. "Federal Bureau of Aircraft Accident Investigation". Die BFU hat die Aufgabe, Unfälle und schwere Störungen beim Betrieb von Luftfahrzeugen in Deutschland zu untersuchen und deren Ursachen zu ermitteln.
- 8 Monate, Juli 2018 - Feb. 2019Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Research Associate ATM Flight Experiments
Wissenschaftliche Auslegung und Implementierung bordseitiger Experimentalsysteme im Bereich der Flugführung für die Nutzung in den Flugversuchsträgern des DLR. Dokumentation und Zusammenarbeit mit Behörden im Rahmen der Zulassung (EASA Part 21 J). Planung, Koordination und Realisierung der experimentellen Nachweisführung im Flugversuch auf dem Gebiet des operationellen Luftverkehrsmanagement (ATM) mit Schwerpunkt On-board Systeme.
- 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2018
Trainee Technical Support Certification and Qualification (A400M CQP Avio)
Wehrtechnische Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der Bundeswehr
Wissenschaftlicher Angestellter Fachtechnik, Erprobung und Nachweisführung für Navigation, Kommunikations- und Identifikationsgeräte im Geschäftsbereich Missionssysteme und Avionik an der Wehrtechnischen Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der Bundeswehr am Standort Manching. Trainee im Bereich fachtechnische Unterstützung Zulassung und Qualifikation des Transportflugzeuges Airbus A400M im Certification and Qualification Panel Avionics (CQP Avio).
- 2 Jahre, Feb. 2016 - Jan. 2018
Research Associate Aviation Medicine (Anthropotechnik / Human Factors)
Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe (Bundeswehr)
Wissenschaftlicher Angestellter Ergonomie, Erprobung, anwendungsorientierte flugmedizinische Forschung am Standort Manching. Durchführung von anthropometrischen Untersuchungen in Luftfahrzeugen der Bundeswehr. Erhalt der Wehrfliegerverwendungsfähigkeit (Jet Passenger) und Teilnahme an flugphysiologischen Untersuchungen. Fachtechnische Unterstützung der WTD 61 im Bereich Zulassung flugmedizinischer Messgeräte sowie Mitarbeit in Projekten und Aufträgen des BAAINBw.
Gemeinsamer Lehrauftrag mit Prof. Dr. rer. nat. Wenzel (ehemals DLR) im Wintersemester zu den Themen: Sinnesorgane (Lichtsinn, Gehör, Gleichgewichtssinn und Vestibularorgan, Hautsinne) / Muskelphysiologie und körperliche Leistungsfähigkeit / Biorhythmen (Auswirkungen des Jet-Lag) / Wirkung langdauernder Beschleunigungen / Wirkung und Beurteilung mechanischer Schwingungen auf den Menschen / Stoßwirkung und Stoßerträglichkeit des Menschen / Luftdruckänderungen, Höhenwirkung, Sauerstoffmangel.
- 14 Jahre und 1 Monat, Dez. 2001 - Dez. 2015
Managing Shareholder Consulting and Engineering
o.l.e.s. gmbh
Software Engineering, wissenschaftliche Studien und Versuchsreihen in CAE Full Flight Simulatoren (Airbus, Boeing) sowie ingenieurswissenschaftliche Gutachten und Schulungen in allen Bereichen der Flugführung und im Luftverkehr
- 13 Jahre und 5 Monate, Nov. 2001 - März 2015Technische Universität Berlin
Research Associate Flight Simulation and Safety
Flugbetriebliche Sicherheitsanalysen, Gestaltung und Bewertung bordseitiger flugbetrieblicher Verfahren (Sicherheit, Umwelt und Effizienz), Machbarkeitsstudien im Bereich angewandter Flugsimulation, Gestaltung und Bewertung von Trainingsmaßnahmen für Piloten, Anpassung und Validierung von Anzeigesystemen im Cockpitbereich von Full Flight Simulatoren.
- 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2009DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Research Associate Cooperative ATM Concept for Brazil
Das Programm PROBRAL ist ein bilaterales Forschungsförderungsprogramm, das 1994 zwischen dem DAAD und der Fundação Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível (CAPES) vereinbart wurde. Austauschvorhaben mit dem Instituto Tecnológico de Aeronáutica (ITA) in São José dos Campos (Brasilien) mit Schwerpunkt im Bereich kooperatives Luftverkehrsmanagement.
- 4 Jahre, Nov. 1997 - Okt. 2001Technische Universität Berlin
Student Research Assistant Flight Guidance and Flight Simulation
Mitarbeit im Team Flugführung & Flugsimulation Forschung in den Bereichen: - Projekt EFMS - Enhanced Flight Management and Guidance System (Airbus) - Projekt ASAS - Airborne Separation Assurance System (Eurocontrol) - Entwicklung von Anzeigen und Bedienschnittstellen im Cockpit des A330/340 Simulators - Experimente mit Full Flight Simulatoren (JAR-STD 1A Level D)
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 1999 - Nov. 2000
Student Employee Flight Simulator Engineering
Zentrum für Flugsimulation Berlin GmbH
Erstellung einer Fachdokumentation zum A330/340 Full-Flight Simulator mit angeschlossener Forschungserweiterung (Scientific Research Facility) auf Basis von HTML Seiten für das Intranet des Zentrums für Flugsimulation Berlin GmbH.
6wöchiges Fachpraktikum in den Werkstätten der Flugzeugüberholungs- und -wartungsbasen in Hamburg und Frankfurt. - Flugzeugüberholung und -wartung - Instandsetzung Triebwerk - Flugbetriebstechnik - Simulatortechnik und -betrieb - Flugzeugeinsatzsteuerung
Ausbildung von Ekkehart Schubert
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2019 - Juni 2022
Safety and Accident Investigation
Cranfield University
Successful participation of Module 1 – "Fundamentals of Accident Investigation" in September 2019 and successful participation of Module 2 – "Applied Aircraft Accident Investigation" in June 2022.
- Bis heute 16 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2008
Luftfahrt / Aviation
Technische Universität Berlin - Institut für Luft- und Raumfahrt (ILR)
Postgraduate research topic: "Design criteria for Airbus full-flight simulator scenarios for the evaluation of airline pilots behavior and performance" / "Gestaltungskriterien für Szenarien in Airbus Full-Flight Simulatoren zur Evaluierung von Verhalten und Leistung von Verkehrspiloten"
- 12 Jahre und 1 Monat, Okt. 1989 - Okt. 2001
Luftfahrt / Aviation
Technische Universität Berlin - Institut für Luft- und Raumfahrt (ILR)
Flugbetrieb, Flugsimulation, Human Factors
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.