
Eleonore Hartl-Grötsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Eleonore Hartl-Grötsch
- Bis heute 13 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2011
Betriebsleiterin
Stadt München
Leitung des städtischen Betriebs für Kindertageseinrichtungen
Nebenamtliche Dozentin an der Bayerischen Verwaltungsschule mit dem Schwerpunktthema: Mitarbeitern der Fachaufsichten von Kindergärten und Verwaltungsangestellten Einblicke in die aktuelle Kindergartenarbeit zu geben.
- 10 Jahre und 9 Monate, Sep. 2000 - Mai 2011
Leiterin der Fachabteilung 5 für Kindertageseinrichtungen
Schul- und Kultusreferat, München
- 25 Jahre, Okt. 1985 - Sep. 2010
Mitarbeit als freie Referentin
Diakonisches Werk
Mitarbeit als freie Referentin beim Diakonischen Werk auf Landesebene, Planung und Mitgestaltung des Jahresprogramms für Alleinerziehende und deren Kinder.
- 14 Jahre und 1 Monat, Sep. 1987 - Sep. 2001
Mitarbeit und regelmäßige Beratungstätigkeit
VAMV München
Mitarbeit beim VAMV (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) im Ortsverband München und auf Landesebene – regelmäßige Beratungstätigkeit.
- 7 Jahre und 5 Monate, Mai 1993 - Sep. 2000
Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
an der Regierung der Oberpfalz
Fachberaterin für Kindergärten, Horte und Modellprojekte an der Regierung der Oberpfalz
- 3 Jahre und 10 Monate, Juni 1996 - März 2000
Promotionsstudium Uni Bamberg
Uni Bamberg
berufsbegleitend
- 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1990 - Mai 1993
Planung und Aufbau von Kindergartenplätze, Leitung einer großen Einrichtung
Gemeinde Dietramszell
Planung und Aufbau von Kindergartenplätzen in der Gemeinde Dietramszell unter folgenden Kriterien: - nah zum Elternhaus - kostengünstig im Ausbau (Erschließung vorhandener bzw. leer stehender Gebäude) - Schaffung eines bedarfsdeckenden Netzes an Kindergartenplätzen in der Gemeinde - Einstellung von geeignetem Fachpersonal - Einarbeitung und Begleitung der Erzieherkolleginnen in den Anfangsphasen - und weiteres
- 9 Monate, Sep. 1991 - Mai 1992
Managementlehrgang für Kita-Leiterinnen
Lehrgang für Kindergartenleiterinnen
Einjähriger berufsbegleitender Lehrgang für Kindergartenleiterinnen.
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1989 - Sep. 1990
Mitarbeit im Leitungsteam der Akademie, Aufbauarbeit
Ökologische Akademie Linden
Wechsel an die Ökologische Akademie Linden, Mitarbeit im Leitungsteam der Akademie, Aufbauarbeit.
- 2 Jahre und 3 Monate, Juni 1987 - Aug. 1989
Diplom Sozialpädagogin
Pfennigparade München
Ausbildung von Eleonore Hartl-Grötsch
- 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 1984 - Aug. 1986
Aktives Mitglied des Philippinischen Arbeitskreises
Aktives Mitglied des Philippinischen Arbeitskreises und Mitarbeit bei Projektentwürfen, Auslandsaufenthalt auf den Philippinen. Schwerpunktthemen: - Familienplanung, Elementar- und Familienarbeit - Besuche von sozialen Einrichtungen und - weitere
- 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 1983 - Juni 1987
Erzieherin Leitung einer Kleingruppe, Praxisanleitung der Praktikanten
Erzieherin im evangelischen Kindergarten Marienstift in Regensburg (Teilzeitarbeit, Leitung einer Kleingruppe, Praxisanleitung der Praktikanten, Teamarbeit).
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1981 - Apr. 1986
Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Regensburg
Studium der Sozialpädagogik mit Studienschwerpunkt Elementarpädagogik Fachhochschule Regensburg | Diplom Sozialpädagogin FH, Abschluss: 1,8 | Diplomarbeit: Arbeit mit Alleinerziehenden, Abschluss: 1,0
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1981 - März 1983
Aktives Mitglied und pädagogische Leitung
Aktives Mitglied der studentischen Elterninitiative e.V. „Krabbelstube“ und pädagogische Leitung
- 1 Jahr, Sep. 1979 - Aug. 1980
Berufspraktikum in der kirchlichen Jugendpflegestelle Altötting
Berufspraktikum in der kirchlichen Jugendpflegestelle Altötting (offene und gebundene Jugendarbeit, Mitgründung und Leitung des Schülercafe's Altötting)
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1977 - Juli 1979
Fachakademie für Sozialpädagogik, Mühldorf
Fachakademie für Sozialpädagogik, Mühldorf Begleitpraktika und Arbeit im Kindergarten, -hort und Sonderschule sowie im Heim für geistig behinderte Männer
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.