Dr. Eleonore Holzwart

ist gesund und munter. 🥦

Bis 2021, CAPA Investigator, AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Molekularbiologie
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Biochemie
grosses Engagement
Selbstständigkeit
Cell Culture Technology
Leadership-Qualitäten
Kommunikation
MS Office
Planung
Vollzeit
Biologie
Microarray
Projektmanagement
Forschung
Regulatory Affairs
ISO 13485
ISO 14971
IEC 62366-1
GMP
Zellbiologie
GMP Richtlinien
GMP Compliance
CAPA
Complaint Handling
Quality Assurance
GMP-Audits
TrackWise
Qlik
SAP HANA

Werdegang

Berufserfahrung von Eleonore Holzwart

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Supervisor CAPA & Complaints

    AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2020 - Nov. 2021

    CAPA Investigator

    AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
  • 10 Monate, Dez. 2018 - Sep. 2019

    Postdoctoral Researcher

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Centre for Organismal Studies

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2015 - Nov. 2018

    PhD Student

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Centre for Organismal Studies

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2013 - Apr. 2015

    Technische Assistentin

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Centre for Organismal Studies

    - Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten - Betreuung von Bachelor- und Masterpraktikanten

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Studienassistentin

    Institut für Genomik und Bioinformatik, Technische Universität Graz

    Betreuung der Laborübung Molekulare Diagnostik bei der Durchführung von Microarrays, um die unterschiedliche Genexpression von mesenchymalen Stammzellen und Fettzellen festzustellen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Zentrum für Medizinische Forschung

    Durchführung einer Vergleichsstudie von β-Blockern zweier Generationen mit RNA-Isolierung aus humanem Myokard.

Ausbildung von Eleonore Holzwart

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2015 - Nov. 2018

    Molekularbiologie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Promotion in Molekularbiologie mit dem Thema: The role of RLP44 in cell wall signalling integration and vascular cell fate determination in Arabidopsis thaliana. Entschlüsselung der Funktion des Proteins RLP44 mit molekulargenetischen und biochemischen Methoden. (Note: Summa cum laude 1,0)

  • 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2011

    Molecular Biosciences Major Cancer Biology

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2014

    Molekulare Biomedizin und Biochemie

    Karl-Franzens-Universität Graz

    Masterprojekt: Die Wirkung von microRNAs in der humanen Fettentwicklung wurde mit Hilfe von molekularbiologischen Techniken untersucht. Unter anderem charakterisierte ich die Regulierung der microRNA Transkription. (Note: 1,0)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2010

    Molekularbiologie

    Karl-Franzens-Universität Graz

    Bachelorprojekt: Die Rolle des Enzyms Telomerase bei der Entstehung und Behandlung von Krebs wurde schriftlich ausgearbeitet. (Note: 1,0)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Lesen
Laufsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z