
Elisabeth Möst
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Elisabeth Möst
Formate und Features für Fernsehen, Hörfunk und Online, Projektmanagement. Konzepte für Social Media, trimediale Umsetzung von Themen für verschiedene Ausspielwege, Kommentierung von Live-Übertragungen, Moderation.
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2015Bayerischer Rundfunk
Projektmanagerin für trimediale Qualifizierung
Weiterbildung, Schulung und Qualifizierung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BR im Prozess "BR hoch drei" - dem Changemanagement-Prozess zu einem trimedialen Medienhaus
- 2004 - 2011
Seminarleiterin
ifp - Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses e.V.
Ausbildung und Fernsehkurse für Nachwuchs-Journalisten in Kooperation mit SWR und BR
- 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2009 - Juni 2010
Projektmanagerin im Qualitätsmanagement
Bayerisches Fernsehen, Planung & Entwicklung
Entwicklung von Qualitätskriterien für den Bayerischen Rundfunk, Public Value, Messung von Qualität im Fernsehen, Organisation von Zuschauer-Veranstaltungen
Autorin für Magazine und Dokumentationen im Studio Franken und München. Redaktionen: Sozialpolitik, Wirtschaft, ARD-Mittagsmagazin, quer, Kirche und Welt, Kultur
- 1 Jahr, Jan. 1997 - Dez. 1997
Reporterin, Journalistin
Südwestfunk Mainz
Redaktion Land und Leute
- 1 Jahr und 10 Monate, März 1992 - Dez. 1993
Reporterin
Mitteldeutscher Rundfunk
Reporterin im Landesfunkhaus Thüringen / Gera und Erfurt
- 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 1990 - Feb. 1992
Moderatorin
Radio Charivari Würzburg
- 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 1989 - Nov. 1990
Redakteurin
Medienreferat Würzburg
Redaktionsleiterin, verantwortlich für Konzeption, Produktion und Moderation von Radiosendungen, Ausbildung und Betreuung freier Mitarbeiter/Innen
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 1987 - Apr. 1989
Volontärin
Würzburger Katholisches Sonntagsblatt
Ausbildung von Elisabeth Möst
- 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2006 - Feb. 2009
Medien-MBA
SMI Steinbeis-Hochschule Berlin; Bocconi Mailand; Stern School of Business N.Y.
Strategisches Management, Medienmanagement, Innovationsmanagement, Marketing
- 2 Monate, Okt. 1999 - Nov. 1999
Medien
Duke Fellowship Program der RIAS Berlin Kommission: Duke University
- 8 Monate, Okt. 1994 - Mai 1995
Scienze Politiche, Storia contemporanea
Università di Verona,
Wahlen in Italien
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1990 - Juni 1996
Politische Wissenschaften, Neue und Neuere Geschichte, Soziologie
Universität Würzburg
Internationale Politik, Italien, Fernsehen und Wahlen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.