Emil Vollenweider

In Pension.

Bis 2023, Produktionsplaner - PPS, SQ Products AG

--, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsplanung und -steuerung
Beschaffung
ausdauernd und mit gutem Überblick in hektischen P
Arbeitsvorbereitung
AVOR
PPS
Lagerbestandsanalysen unter wirtschaftlicher Betra
Stammdatenmanagement
Lieferantenevaluation
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Prüfmittelmanagement
gewohnt Verantwortung zu übernehmen
schnelle Auffassungsgabe
analytisches Denken
selbständige strukturierte und speditive Arbeitswe
konstruktives und kooperatives Verhalten im Team
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Offenheit
Engagement
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Emil Vollenweider

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2023

    Produktionsplaner - PPS

    SQ Products AG

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2017

    Produktionsplaner - Prozessfachmann - Prozessmanager Beschaffung - PPS

    Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2016

    Prüfmittelbeauftragter

    Brugg Cables

    • Migrieren aller Prüfmittel in neue Verwaltungssoftware, inklusive Inventur und Stammdatenbereinigung • Koordinierung und Planung von internen und externen Kalibrierungen • Externe Vergabe von Kalibrierungen, sowie aufbieten von externen Kalibrierstellen für Kalibrierungen vor Ort • Schreiben von Kalibrieranweisungen, Kalibrieren von diversen Prüf- und Messmitteln • Einarbeiten von Mitarbeitern

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2015

    Prozessmanager

    Brugg Cables

    • Analysen von Lagerbeständen und Rahmenverträgen • Analyse optimaler Bestellmenge unter der Betrachtung von Wiederbeschaffungszeit und Sicherheitsbedarf • Artikel-Stammdaten-Management, Prozessanalysen, Prozessbeschreibungen, erstellen optimieren und warten von Richtlinien • Lieferantenevaluationen • Stellvertretungen operativer Einkauf

  • 14 Jahre und 5 Monate, Nov. 1999 - März 2014

    Produktionsplaner

    Brugg Cables

    • PPS / AVOR: -> Produktionsplanung: Produktionsprogrammplanung, Mengenplanung, Termin- und Kapazitätsplanung -> Produktionssteuerung: Auftragsveranlassung, Kapazitäts- und Auftragsüberwachung • Artikel-Stammdaten-Management, Arbeitspläne und Stücklisten • Prozessanalysen, Prozessbeschreibungen, Richtlinien und Excel-Kalkulationstools erstellen und warten • Stellvertretungen im gesamten PPS-Bereich • Einarbeiten von Mitarbeitern • Rohmaterialbewirtschaftung mit dem Einkauf, Lagerbestandsanalysen

  • 10 Monate, Jan. 1999 - Okt. 1999

    Assistent des Betriebsleiters

    Kupferdraht-Isolierwerk AG, Wildegg AG

    • Begleitung diverser Projekte: Machbarkeit, Prozessanalysen und Prozessoptimierungen • Lean Management: Rationalisierungen, Reduktion von Transportaufwand

  • 20 Jahre und 8 Monate, Mai 1978 - Dez. 1998

    Werkzeugmacher / Maschinenführer

    Diverse KMU

    FIRMEN: • Grawo ITW, Würenlos AG / Werkzeugmacher: Formenbau, Konstruktionen. (4 Jahre 4 Monate) • Schaller Frewi AG, Brugg AG / Maschinenführer (3 Jahre 10 Monate) • Kunststoffwerk Knecht, Koblenz AG / Werkzeugmacher: Formenbau, Konstruktionen. (3 Jahre) • Springfix AG, Wohlen AG • E. Schweri Formenbau AG, Niederwil AG • Gebrüder Nauer AG, Bremgarten AG • Birchmeyer & Cie. AG, Künten AG • Polytronic, Muri AG • Robert Wild AG, Muri AG • Apparate + Werkzeugbau AG, Muri AG

Ausbildung von Emil Vollenweider

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2012

    Betriebstechniker HF

    ABB Technikerschule, CH-5400 Baden

    Betriebstechniker sind Generalisten, die in Unternehmen branchenunabhängig innerbetriebliche Strukturen und Prozesse wirtschaftlich und zweckmässig gestalten, einführen und laufend verbessern.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 1974 - Apr. 1978

    Formenbau Kunststoffspritzguss

    Apparate + Werkzeugbau AG, Muri AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Wandern und Bergtouren
Schwimmen
Salsa (Tanz)
Tango Argentino
Kochen
Zeitgeschehen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z