
Emre Kavakli
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Emre Kavakli
- 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2019 - Jan. 2021EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Werkstudent in der Abteilung Asset-Management
- Bereichsübergreifende unterstützende Tätigkeit von Projektentwicklung, Projektumsetzung, Asset Management, Engineering und Controlling - Unterstützung in Projekten: .PV Großprojekte (Abrechnung mit Versorgungsunternehmen, Erlaubnisscheinbeantragung .Due Diligence beim Kauf und Verkauf .Desinvest Portfolio .Werteinventar IT: Schadenspotentialanalyse zur Risikobeurteilung .Archiv, Ordnerstruktur, Digitalisierung und Dokumentenbereitstellung .Digitale Signatur - enge Zusammenarbeit mit Internen und Externen
Masterarbeit (Note 1,0): "Klassifizierung von Methoden zur Potentialfindung in der standortverteilten Produktentwicklung" - Literaturrecherche - Online-Umfrage mit 135 Teilnehmern - Erstellung eines bedarfsgerechten Methodenbereitstellungstools in VBA - Erstellung von einheitlichen Steckbriefen - Validierungsumgebung : 2 Tages Agil Workshop (Entwicklungssimulator) bei der Trumpf GmbH + Co. KG - Veröffentlichung: eingereicht und angenommen: CIRP DESIGN 2021
- 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2019
Werkstudent in der Abteilung Arbeitsvorbereitung Wörth (AVW)
Daimler AG
- Erstellung: VBA-Tools zur skalierbaren Kapa-Abschätzung von Projekten und Änderungsvorhaben für das Team Fahrgestell unter Einbindung aller relevanten Kollegen & Führungskräfte - Ausarbeitung: Modell zur Steuerung der teaminternen Aktivitäten mittels digitalem Shopfloor-Management - Doku: Freigabe- und Änderungsmanagementprozessen im Umfeld Leitungsverlegung Betriebsstoffe - Support administrativer Aufgaben: Aktivitäten und Projekten an den internationalen Schnittstellen in die Türkei und nach China
- 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2017 - Mai 2019
Werkstudent in der Abteilung Prozessoptimierung
MAHLE GmbH
- Layoutplanung: AutoCAD + 3D Scanner Faro + Scene, ReCap lnventor - Vorbereitung und Nachbereitung von internen u . externen Audits - Erstellung u. Hochladen von MAHLE Behr Management-Dokumenten (Arbeits-. Reinigungs- und Wartungsanweisungen) - Ermittlung der optimalen Anordnung von Anlagen unter Berücksichtigung von LeanMethoden, Ergonomie, Arbeitsrichtlinien, Arbeitssicherheit, Materialfluss- und Logistikkonzepten - KAIZEN-Workshops - CardboardEngineering Workshops - Optimierung Prod.prozessen
- 2018 - 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft am WBK Bereich: additive Fertigung SLM
wbk Institut für Produktionstechnik
- SLM Parameter Recherche - Versuchsplanung - Metallographie & Rauhigkeitsmessung - Auswertung der Daten - Mithilfe WBK Herbsttagung: „Additive Manufacturing Vom Fertigungsverfahren zum Produktionssystem“
- 2017 - 2018
Wissenschaftliche Hilfskraft am WBK Projekt in Kooperation mit Neff
wbk Institut für Produktionstechnik
- Recherche - Versuchsplanung und -durchführung - Versuchsteilbestellung, - CAD Modellierung (Creo) - Simulation in Abaqus (direkt im Programm bzw. Aktualisierung Python Protokolle) - Auswertung der Daten - Aktualisierung Homepage
- 2016 - 2017IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT
Wissenschaftliche Hilfskraft am IPEK Projekt: IRTG
- Fortsetzung Arbeit an Bachelorarbeit „Erstellung eines dynamischen Konstruktionskataloges für FVK“ - CAD-Modellierung (Creo) - Informationssammlung - Input für Datenbank
Bachelorarbeit (Note: 1,3): "Erstellung eines dynamischen Konstruktionskataloges für FVK" - Literaturrecherche - Interview mit Produktentwicklern - Umsetzung in VBA
- 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2016Bosch Gruppe
Internship in the Oxygen Sensor Engineering and Develoment Department; SC, USA
Fokus: Optimierung von Lambdasonden - Design For Six Sigma - DoE-Versuchsplanung - Versuchsdurchführung - Versuchsstandaufbau: CAD-Modellerstellung (Solidworks) - Datenauswertung in Excel mit VBA - Mikroskopie Versuchsbauteile - Ergebnisdokumentation und -präsentation - Bosch Repräsentant: Westside High School, Anderson, South Carolina, USA (Planung und Umsetzung): Vorstellung Bosch, Leben und Bildung in Deutschland und Frage-und-Antworten-Runde mit Schüler und Lehrer
- 2013 - 2015IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT
Wissenschaftliche Hilfskraft am IPEK Projekt: NUSAL
- Recherche Normen - Unterstützung Planung und Durchführung: Fragebogen in Form einer schriftlichen Prüfung - Auswertung der Ergebnisse
Ausbildung von Emre Kavakli
- 4 Jahre, Feb. 2017 - Jan. 2021
Maschinenbau
Karlsruher Institut für Technologie
Produktionstechnik Fahrdynamik, Fahrzeugkomfort und -akustik
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017
Maschinenbau
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Fahrzeugtechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Türkisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.