
Dr. Erich Gstrein
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Erich Gstrein
- Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2018
Chief Scientific Officer (CSO)
Jaroona GmbH
Definition der R&D Strategie bei Jaroona, Akquise von Forschungsprojekten sowie die Erstellung von Publikationen und Patentanträgen
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2017Fachhochschule St. Pölten
Mitglied des Studienbeirats (Data Science)
Unterstützung der FH St. Pölten bei der Definition und Weiterentwicklung der angebotenen Studiengänge rund um Data Science.
- Bis heute 10 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2014
Lead Data Scientist
s IT Solutions Austria
Entwicklung von selbst lernenden Modellen für Fraud Erkennung und Vermeidung; Konzeption einer Data Lake Architektur; Aufbau des Data Science Teams; Akquisition und Leitung von F&E Projekten (Visual Analytics, Zeitreihen) Verantwortlich für den Aufbau des Data Science Bereichs.
- Bis heute 11 Jahre, seit Mai 2014
Freelancer, Consultant
Freelancer IT
Beratung und Unterstützung von Firmen in der Umsetzung von innovativen IT Projekten in den Bereichen Big Data Mining, Personalization und semantic Systems. Beratung und Unterstützung von Firmen in der Verwertung und Aufbereitung von Daten als Grundlage für Entscheidungsfindungen (Data Science).
- 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2011 - Mai 2014
Direktor Forschung & Entwicklung
Smart Engine GmbH
Aufbau der Produktentwicklungs- und Research Abteilung: Zusammenstellung des Teams, Definition/Implementierung der Vorgehensmodelle und Infrastruktur; Architekt des Firmen Produkt-Portfolios: personalisierte Card Linked Offer Plattform, Recommender Systems für e-Commerce Portale; Planung und Durchführung des out-sourcing der Produktentwicklung; Definition Big Data Strategy; Akquise von geförderten Forschungsprojekten; Erstellen von Patentanträgen und Publikationen
- 8 Jahre und 8 Monate, 2003 - Aug. 2011
Direktor
Smart Agent Technologies, Researchstudios Austria Forschungsgesellschaft mbH
Leitung einer Forschungsabteilung im Bereich Semantic Systems; Akquise von Industrie- und Forschungsprojekten; Architektur/Konzeption von semantischen Systemen für Weltkonzerne und start-ups; Erfinder von easyrec (www.easyrec.org), einem preisgekrönten Open Source Empfehler System; Beratung des Lebensministeriums bei Ausschreibungen von Softwareprojekten und Mitglied in Auswahlkommissionen; Beratung von Firmen (Konzerne, start-ups) und Abhaltung von Seminaren/Workshops.
- 2 Jahre und 10 Monate, 2006 - Okt. 2008
Manager Research
Verisign Communications GmbH
Entwicklung Konzepte für mobile Empfehlersysteme; Produktmamagement; Steuerung Kooperation mit wissenschaftlichen Partnern; Support Sales und Marketing;
- 2004 - 2006
Teamleitung Personalisierung&Datamining
Three United mobile solutions ag
Leitung des Konzeptions- und Umsetzungsteams Personalisierung&Usermodellierung; Konzeption und Leitung von Projekten; Unterstützung des Sales - und Marketin-Teams
- 2000 - 2004
Bereichsleitung
sysis interactive simulations ag
Leitung des Bereichs 'Künstliche INtelligenz'; Leitung Entwurf und Umsetzung von Empfehlersystemen; Leitung Entwurf und Umsetzung von Agentensystemen; Leitung von Industrie und Forschungsprojekten
- 1993 - 2000
Chief Architect (C/S)
Sparkassen Datendienst AG (SPARDAT)
Chief Architect und Umsetzungsverantwortlicher; Entwurf Client/Server (C/S) Architektur der strategischen Produkte Kunde und Konto; Aufbau C/S Entwicklungsinfrastruktur; Aufabu und Leitung des Umsetzungsteams (C++, NATURAL); Entwurf und Implementierung eines Development-Frameworks zur deklarativen Programmierung von Use Cases; Ausbildung von Mitarbeitern in C++ und Objekt-Orientierten (OO) Design; Entwurf einer Testplattform zur automatischen Qualitätssicherung der Applikationen
- 1999 - 1999
Trainer
Integrata Österreich GmbH
Abhaltung diverser Kurse für C++; Objektorientierter Analyse und Design;
Software Architekt; Entwicklung eines objekt orientierten Vorgehensmodells für AT&T
- 1989 - 1993
Team-/Projektleitung
Vienna Software Publishing
Software Architekt; Entwurf und Implementierung einer Database Engine für OS/2; Teamleitung Datenmodellierung; Leitung Taskforce 'Objekt-Oriuentiertes Redesdign von N/JOY'
Ausbildung von Erich Gstrein
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2009
Informatik; Doktorrat
TU Wien
Personalisierung; Empfehlersysteme (Mit Auszeichnung)
- 1982 - 1989
Informatik
TU Wien, UNI Wien, WU Wien
Datenbanken; Künstliche Intelligenz;
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.