Fabian Haitz

Angestellt, Akademischer Mitarbeiter, Hochschule Offenburg

Offenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abgeschlossenes Studium der Verfahrestechnik (B.Sc
Bioanalytik
Umweltbiotechnologie
physikalische Chemie
Apparatebau
Thermodynamik
Strömungsmechanik
Anlagenplanung
mechanische Verfahrenstechnik
CAD
Prozesssimulation und Prozessautomatisierung.
Biotechnologie
Biokatalyse
Enzyme Biocatalysis
Bioökonomie

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Haitz

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Akademischer Mitarbeiter

    Hochschule Offenburg
  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PostDoc

    Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
  • 4 Jahre und 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2015

    Doktorand

    Universität Stuttgart / Fraunhofer IGB

  • 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
  • Nutzung lignocellulosehaltiger Rohstoff (z.B. Weizenstroh) zur Herstellung von C5 und C6 Zuckern als Plattformchemikalien. Nutzung hydrothermaler und biochemischer Methoden zur Produktion von Zuckermonomeren.

  • 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2008

    Praktikant

    IoLiTec GmbH & Co. KG

    Mitarbeit bei der Entwicklung von Syntheseverfahren zur Produktion ionischer Flüssigkeiten in kontinuierlich betriebenen Mikroreaktorsystem (BMBF-Förderprojekt NEMESIS: Neuartige Mikroreaktorsysteme für die innovative Synthese ionischer Flüssigkeiten). Herstellung ionischer Flüssigkeiten im Batch-Ansatz.

Ausbildung von Fabian Haitz

  • 4 Jahre und 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2015

    Bioverfahrenstechnik

    Universität Stuttgart

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2010

    Process Engineering

    Hochschule Offenburg in Kooperation mit der UWM Olsztyn

    Simulation and Visualisation of Biotechnical Processes (Dimensioning Fermenters, Flow Simulation)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2009

    Verfahrenstechnik

    Offenburg

    Biotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Nutzung nachwachsender Rohstoff zur Produktion von Bulk- und Feinchemikalien. Biotechnologischer Verfahren zur Stoffumwandlung
zum Beispiel die fermentative Herstellung von Ethanol aus lignocellulosehaltigen Rohstoffen oder die Nutzung von pflanzlichen Ölen zur Produktion modifizierter Fettsäuren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z