
Prof. Dr. Felix Horstmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Felix Horstmann
- Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2018Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Lehrbeauftragter
Lehrbeauftragter für Sortiments- und Preispolitik
- Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2013
Berater
Dr. Felix Horstmann Consulting
Beratungsdienstleistungen in Marketing/Sales, Auftragsforschung; bisherige Aktivitäten unter anderem: Evaluation von Display-Konzepten und Identifikation von Zielgruppen-relevanten Kauf-/Verwendungsanlässen; Durchführung einer dynamischen Kostenvergleichsrechnung zur Beurteilung einer innovativen Produktidee; Mithilfe bei der Entwicklung von mehreren Business-Plänen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung bei bisherigen Aktivitäten und Erschließung neuer Geschäftsfelder
- 1 Monat, Sep. 2023 - Sep. 2023Hochschule der Medien Stuttgart
Professor für Wirtschaft mit Schwerpunkt strategisches Marketing
- 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2020 - Aug. 2023
Senior Consultant Marketing/Sales
Deutsche Bahn - DB Engineering & Consulting GmbH
Erbringung von Beratungsdienstleistungen. Projektauswahl: - Qiddiya Investment Company: Proposal Manager, später Head of PMO zur Bewertung und Gestaltung eines Centralized Services and Logistics Hub (CSLH) in Qiddiya, Saudi-Arabien. - Kazakhstan Temir Zholy (KTZ; Kazakh Railways): Teammitglied in Work Order 8 zu Enhancing Customer Satisfaction and Increasing Sales System Efficiency of KTZ Passenger Transportation. - DB Fernverkehr: Teammitglied im Projekt ToBi (Transformation Bildungsmanagement).
- 3 Monate, Apr. 2022 - Juni 2022
Jobrotation Vertrieb Commercial/Vermarktungsmanagement
Deutsche Bahn - DB Station&Service AG
Mitarbeit im Bereich Vermarktungsmanagement sowie Kennenlernen und Unterstützung weiterer Bereiche innerhalb der OE Vertrieb Commercial (u.a. Key Account Management; Marketing Verkehrsstationen und Mein Einkaufsbahnhof; Franchise-Konzept Servicestore DB; Vermietungssteuerung).
- 4 Jahre und 10 Monate, Juli 2015 - Apr. 2020
Redaktioneller Mitarbeiter der Zeitschrift WiSt
Verlag Franz Vahlen GmbH / C.H. BECK oHG
Wahrnehmung redaktioneller Aufgaben mit Schwerpunkt BWL bei der monatlich erscheinenden Zeitschrift WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium (ISSN 0340-1650), herausgegeben von Prof. Dr. Norbert Berthold und Prof. Dr. Michael Lingenfelder.
- 6 Jahre, Apr. 2014 - März 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Philipps-Universität Marburg, Professur für Marketing & Handelsbetriebslehre
Erbringung wissenschaftlicher Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Fachgebiet Marketing und Handelsbetriebslehre, insbesondere vertikales Marketing und internationales Marketing.
Ausbildung von Felix Horstmann
- 4 Jahre, Apr. 2014 - März 2018
Marketing & Handelsbetriebslehre
Philipps-Universität Marburg
POS- & Occasion-Marketing: Entwicklung von Messinstrument zur Erfassung von Display-Wirkungen aus Shopper-Sicht, Entwicklung von Modell zur Vorhersage von Display-Effekten mittels Panel-Survey sowie Kalibrierung mittels Store-Test und Store-Test zur Ermittlung von anlassbedingten Absatzeffekten
- 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012
Betriebswirtschaftslehre (Summer School)
Wirtschaftsuniversität Kiew
Teilnahme am durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten Studierenden-Austauschprogramm Marburg-Kiew
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2013
Betriebswirtschaftslehre
Philipps-Universität Marburg
Marktorientierte Unternehmensführung; Information & Innovation
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2011
Betriebswirtschaftslehre
Universität Duisburg-Essen
Marketing, Handel, Wirtschaftsrecht
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.