Navigation überspringen

Felix Stabbert

Bis 2021, Abteilungleiter Process Engineering China, DRÄXLMAIER Group (China)
Landshut, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Moldflow
HyperWorks (HyperMesh HyperView)
Sonderverfahren des Spritzgusses
Erfahrung im Automotivbereich
Selbstständige Optimierung der Bauteile nach Sprit
Kenntnisse von Materialeigenschaften und Verarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Spritzguss Simulation
Langfristiger Aufenthalt in China
Sehr gute Chinesisch Kenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Maple 17
Solid Edge ST5
Teamplayer
Kenntnisse über Strömungsmechanik
Thermodynamik und Automobiltechnik
Sicheres und geflegtes Auftreten

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Stabbert

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2022

    Senior Projectleader Production

    DRÄXLMAIER Group
  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2021

    Abteilungleiter Process Engineering China

    DRÄXLMAIER Group (China)

  • 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019

    Spezialist Process Engineering

    DRÄXLMAIER Group (China)

  • 2 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2018

    Verfahrensentwickler Spritzguss

    DRÄXLMAIER Group (China)

    Verantwortlich für Verfahrensentwicklung Spritzguss für Dräxlmaier China

  • 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016

    Verfahrensentwickler Spritzguss

    DRÄXLMAIER Group (Deutschland)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2016

    Spritzguss Simulationsingenieur

    DRÄXLMAIER Group

    Berechnungsingenieur / Simulationsingenieur Schwerpunkt Spritzgusssimulation / Spritzgußsimulation / Moldflow

Ausbildung von Felix Stabbert

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Maschinenbau

    Universität Paderborn, Deutschland

    Kunststofftechnik, Entwicklung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2014

    Chinesisch

    Ocean University of China, Qingdao, China

    Chinesische Sprache, Chinesische Kultur

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Maschinenbau

    Qingdao University of Science and Technology, China

    Studienarbeit Entwicklung/Konstruktion in Kooperation mit GERB Vibration Control Co., Ltd., Qingdao, China. Gleichzeitig: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mechatronik der Qingdao University of Science and Technology

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Asian Studies

    Oita University, Japan

    Japanisch, Japanische Kultur, Japanische Wirtschaft

  • 11 Monate, Dez. 2010 - Okt. 2011

    Maschinenbau

    Universität Paderborn, Deutschland

    Kunststofftechnik, konstruktive Gestaltung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2010

    Maschinenbau

    Universität Paderborn, Deutschland

    Kunststofftechnik, Kunststoffverarbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Fließend

  • Japanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z