Florian Sassl

Angestellt, CE-Beauftragter, Ott-Jakob Spanntechnik GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Excel
Powerpoint
Word
LaTeX
Matlab
SolidWorks
Catia V5
C
Simulink
Stateflow
FMEA
Auslegung & Berechnung Composites
Demonstratorfertigung
Faserverbundwerkstoffe
Berechnung
Konstruktion
Forschung
Entwicklung
Composites
Leichtbau
Fahrzeugtechnik
Soft Skills
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Teamleitung
CFK

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Sassl

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    CE-Beauftragter

    Ott-Jakob Spanntechnik GmbH
  • 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2018 - Aug. 2023

    Projektingenieur

    Bertrandt

    Validierungsingenieur - Sitzentwicklung (Absicherung funktionale & passive Fahrzeugsicherheit)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2018

    Modulplaner Rolls Royce

    CARBURES MOBILITY ENGINEERING GmbH

  • 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2016

    SE-Teamleiter Heckend i-Derivat

    CARBURES MOBILITY ENGINEERING GmbH

  • 11 Monate, Feb. 2015 - Dez. 2015

    SE-Teamleiter Sitze

    CARBURES MOBILITY ENGINEERING GmbH

  • 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2014

    Masterstudent

    GE Global Research

    Anfertigung einer Masterarbeit im Composite Manufacturing Lab auf Englisch. Titel: Ein Vergleich verschiedener Blatteilungskonzepte für Windkraftanlagen und Entwicklung eines Demonstrators für Biegeversuche

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU München - Lehrstuhl: Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau

    WiHi an der Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau - Betreuung eines Prüfstandes - Konstruktion von Bauteilen mit CATIA V5 und deren Montage

  • 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2012

    Praktikant (Ausland, USA, NYC)

    Turner Construction Company

    - Einholung und Bestätigung von Informationen zu Werkstattzeichnungen - Qualitätssicherung

  • 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2011

    Bachelorstudent

    Airbus Helicopters GmbH

    Anfertigung einer Bachelorarbeit auf Englisch Titel: Elektrisches Landewerk für einene schweren Transporthubschrauber

Ausbildung von Florian Sassl

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Automotive Engineering

    Politecnico di Torino

    Fahrzeugtechnik: Body and interiors components design, Automotive Infosystems

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2014

    Maschinenbau

    Technische Universität München

    Leichtbau und Funktionsstrukturen, Fahrzeugtechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Technische Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Skifahren
Volleyball
Mountainbike
Composites
Forschung & Entwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z