
Florian Scharrelmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Florian Scharrelmann
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit März 2022prego services GmbH
Teamleiter IT-AD-UT (SAP Utilities)
Verantwortlich für fachliche / technische Themen im Utilities-Umfeld, Disziplinarische Verantwortung für 20 Mitarbeiter, Dienstleistersteuerung & kaufmännische Abwicklung (zurzeit ca. 25 externe Kollegen), Betretung und Integration von Auszubildenden (Azubi, Trainee) in Team und Projekte, Verantwortung für Budget & Kostenstelle sowie Mitarbeiterauslastung und Akquise, Beratung und Projektleitung
- Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2015prego services GmbH
Berater Energiedatenmanagement/SAP for Utilities
Projektleitung/Projektarbeit, Prozessberatung und Anwendungsunterstützung, Erstellung von Fach-/IT – Konzepten sowie Spezifikationen, QS von Implementierungen, Prozess-/Anforderungsanalyse, Customizing, Support und Fehlerberarbeitung, Prozessoptimierung, Test- und Changemanagement, Inbetriebnahme, Schulung energiewirtschaftlicher Prozesse
- 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2015UTILIGENCE GmbH
Unternehmensberater - Energiedatenmanagement/SAP for Utilities
Projektleitung/Projektarbeit, Prozessberatung und Anwendungsunterstützung, Erstellung von Fach-/IT – Konzepten sowie Spezifikationen, QS von Implementierungen, Prozess-/Anforderungsanalyse, Customizing, Support und Fehlerberarbeitung, Prozessoptimierung, Test- und Changemanagement, Inbetriebnahme, Schulung energiewirtschaftlicher Prozesse
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2014
Fachreferent Energiedatenmanagement (EDM) / Sonderaufgaben
VOLTARIS GmbH
Weiterentwicklung EDM in IS-U, Neuimplementierungen, Prozessanalyse / Prozessdokumentation, Schulungen, Testmanagement, Systemdokumentation, Projektleitung, Projektarbeit,
- 2 Jahre und 6 Monate, März 2010 - Aug. 2012
Energiedatenmanager / Key - User EDM (SAP)
VOLTARIS GmbH
Durchf. Bilanzierung & Allokation, Aufbau / Pflege komplexer Anlagen (Lieferstellen, Weiterverteilen, Randintegrale, etc.), einrichten / implementieren Bilanzierungsverfahren, Customizing, Implementierung Prüfreporte zur Qualitätssicherung, Aufbau Datenaustauschmonitoring / Schnittstellencontrolling, Schulungen, Dokumentation, Testmanagement, Prozessanalyse, Auswertungen (Hochlastzeitfenster, Datenbasis NNE, etc.) Projektarbeit (MaBiS, Analyse / Optim. SLP, KoV4, EEG – EUZ, Ref.-Mess.V. PV, tägl. Prognose)
EDM: Stammdatenaufbau, Stammdatenprüfungen, Bilanzierung Strom, Allokation Gas, Aufbau komplexer Lieferstellen; Abrechnung: Tarifierung ; Projektarbeit (Systemtrennung, Qualitätssicherung,); Implementierung Prüfreporte
EDM: Stammdatenaufbau, Stammdatenprüfungen, Bilanzierung Strom, Allokation Gas; Abrechnung: SLP, RLM, Einspeiser; Tarifierung; Projektarbeit (Wechsel Top Down -> Bottom Up, Bereinigung / Aufbau Stammdaten RLM, Bereinigung EEG, Systemtrennung, Qualitätssicherung)
- 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2008
Projektmanagement
Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik (Hochschulinstitut)
Planung Fachtagung, Projektkallkulation
- 3 Monate, Dez. 2006 - Feb. 2007
?Namentänzer!
Wiebe - Marketing
Regional- und Stadtmarketing, Kennzahlenanalyse; Entwurf und Durchführung von Portfolio- und ABC - Analysen; Projektkallkulation
- 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2006
Projektmanagement und Controlling
Kompetenznetzwerk Umwelttechnik Rheinland - Pfalz (Hochschulinstitut)
Wirtschaftlichkeitsanalyse des Masterstudiengangs IMAT; Ausarbeitung von Kennzahlen und Bewertungsmatrix
- 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2005
Projektmanagement und Controlling
Kompetenznetzwerk Umwelttechnik Rheinland Pfalz (Hochschulinstitut)
Erstellung einer Biomassepotatialstudie; Durchführung Wirtschaftlichkeitsanalyse und Armortisationsrechnung für eine Biogasanlage
- 3 Monate, Jan. 2005 - März 2005
Praktikant
Kompetenznetzwerk Umwelttechnik Rheinland Pfalz (Hochschulinstitut)
Projektmanagement: Planung ud Durchführung der internationalen fachtagung "Tag der Umwelttechik RLP"
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1999
Werkstatt/Lager
Autohaus Massmann
Ausbildung von Florian Scharrelmann
- 7 Monate, Sep. 2002 - März 2003
Betriebswirtschaftslehre
FH Liechtenstein (Fürstentum Liechtenstein)
Auslandssemester: ínternationaler Handel, Controlling, Mikroökonomie, Makroökonomie
- 6 Jahre und 7 Monate, Aug. 2000 - Feb. 2007
Umwelt- und Betriebswirt
FH Trier Standort UCB - Birkenfeld
Schwerpunkte: Energie- & Umwelttechnik, Marketing / internationales Management; Controlling und Rechnungswesen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.