Florian Schmidt-Hickmann

Angestellt, Leiter Verfahrenstechnik, Emsland Group

Emlichheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Projektleitung
Teamfähigkeit
Soft Skills
Thermische Verfahrenstechnik
Mechanische Verfahrenstechnik
Flexibiltät
Mobilität
Eigenverantwortung
Kreative Lösungen
zielorientierte Vorgehensweise
Petrochemie
MS Office
Thermodynamik
Projektplanung
Projektmanagement
Anpassungsfähigkeit
Chemie
Chemieingenieurwesen
Verfahrenstechnik
Organisationsfähigkeit
Engagement
Prozessoptimierung
Six Sigma
schnelle Auffassungsgabe
Verantwortungsbewusstsein
Begeisterungsfähigkeit
Projektleiter
Multiprojektmanagement
Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Freundlichkeit
Herausforderungen
Offenheit
Loyalität
Erfahrung
Reaktionstechnik
Analytisches Denken
Pünktlichkeit
Chemische Verfahrenstechnik
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Schmidt-Hickmann

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Leiter Verfahrenstechnik

    Emsland Group

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2021 - Okt. 2022

    Projektmanager

    Emsland Group

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2021

    Projektleiter Verfahrenstechnik

    Emsland-Stärke GmbH

    - Entwicklung neuer Verfahren - Planung und Umsetzung von neuen Anlagen - Umbau und Optimierung bestehender Anlagen - Projektleitung in einer Vielzahl unabhängiger Bereiche und Wissensgebiete

  • 2 Monate, Feb. 2017 - März 2017

    Verfahrensingenieur

    Emsland-Stärke GmbH

    - Entwicklung neuer Verfahren - Planung und Umsetzung von neuen Anlagen - Umbau und Optimierung bestehender Anlagen - Projektleitung einer Vielzahl unabhängiger Bereiche und Wissensgebiete

  • 7 Monate, Mai 2016 - Nov. 2016

    Masterand

    Bayer HealthCare, Bayer Pharma AG

    Masterarbeit bei Bayer Pharmaceuticals: "Sterile Dosierung von Natronlauge und Salz-/Harnstofflösung im Rahmen von Fermentationsprozessen – Optimierung des Anlagen-/Apparatedesigns"

  • 11 Monate, Juni 2015 - Apr. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität Dortmund

    Formulierungen von APIs - Vorhersage von Modellparametern - Durchführung & Auswertung von Laborversuchen

  • 3 Jahre, Juni 2012 - Mai 2015

    Hilfswissenschaftler

    Technische Universität Dortmund

    Downstream processing, aqueous two-phase systems: - Erarbeitung und Durchführung von Laborversuchen; Analyseverfahren: SLS, DLS, ...

  • 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2015

    Bachelorand

    Technische Universität Dortmund

    Durchführung der Bachelorarbeit am Lehrstuhl Thermodynamik der Technischen Universität Dortmund „Thermodynamics of the alanine aminotransferase reaction" (Note: 1,1)

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Ingenieurspraktikum

    Chemtura Organometallics GmbH

    Industriepraktikum bei Chemtura AG - Prozessoptimierung einer bestehenden Anlage - LEAN, 5s- Forces, HAZOP, Identifikation von Fehlerquellen - Projektkoordination, Projektstrukturierung und Projektarbeiten - Visualisierung des Betriebes

Ausbildung von Florian Schmidt-Hickmann

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2016

    Chemieingenieurwesen

    Technische Universität Dortmund

    Technische Chemie, Sicherheit & Managementmethoden, Thermodynamik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Chemieingenieurwesen

    Technische Universität Dortmund

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Fußball
Sport
Politik
Natur
Freunde und Familie
Wirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z