
Frank Kornfeld
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Frank Kornfeld
- Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2019
Leiter Customer Project Management EMEA
TE Connectivity Sensor Solutions
Leitung eines Teams von Projektleitern in Frankreich, Norwegen und Schweiz im Bereich Abgasaufbereitung bei Dieselmototoren von OEM Kunden für Nutzfahrzeuge, Busse und Offroadfahrzeugen im OEM Business.
- 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2019
Project Manager
TE Connectivity
Gesamthafte Leitung von Projekten zur Entwicklung und Markteinführung innovativer Tanksensoren im Automotive Bereich.
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2015
Interims Management
Frank Kornfeld
Qualifizierung von Lieferanten und Produkten zur Belieferung einer Recyclinganlage für Atomwaffen nach Standards der Nuklearindustrie (NQA). Aufbau der Supply Chain von der Lieferquelle bis zur Baustelle des Kunden inklusive Vertragsverhandlungen mit den Lieferanten. Unterstützen und begleiten der Audits bei den Lieferanten und der Audits durch die Nuklearverbände (NIAC, NUPIC).
Gesamthafte Leitung eines Projektes zur Entwicklung und Markteinführung eines innovativen Montagesystems zur Aufständerung von Photovoltaikmodulen auf Flachdächern, das keine Befestigung am Dach benötigt, Ressourcenplanung, Budgetverantwortung, Terminplanung, Kommunikation mit den verschiedenen Fachfunktionen inklusive Vertrieb. Berichtswesen und Umsatzverantwortung.
Personal- und Fachverantwortung einer Gruppe “Project Supply Management” an zwei Standorten in Shanghai und Ruropa bestehend aus 12 Ingenieuren, die in Entwicklungsprojekten als Projektleiter Supply Chain sämtliche Supply-Chain relevanten Aktivitäten, wie Zukauf, Eigenfertigung und Logistik verantworten.
Leitung eines Projektes zur Verlagerung der Produktion eines Druckluft getriebenen Bolzensetzgerätes aus einem nordamerikanischen in ein europäisches Werk bei gleichzeitiger Design Überarbeitung.
- Führen von interdisziplinären Teams zur Koordination aller Supply Chain Aktivitäten in Entwicklungsprojekten. - Steuerung von Design To Cost Aktivitäten. - Auswahl der Fertigungsverfahren, Beratung der Konstrukteure bezüglich fertigungsgerechter Konstruktion inkl. Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherstellung und Montage. - Mengenplanung und Logistik bis zur Etablierung des Produktes am Markt. - Führen der Aktivitäten zu Rapid Prototyping Verfahren, coaching der Konstrukteure und Zukauf der Teile.
•Entwickeln einer „Drillschlag-Technologie“ zur Steigerung des Bohrfortschritts in armiertem Be-ton.
Ausbildung von Frank Kornfeld
- 7 Jahre, Okt. 1986 - Sep. 1993
Maschinenbau
Universität Hannover
Produktionstechnik, Fertigungstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.