Franz Reischer

Angestellt, Strategic Product Manager, Sartorius-Stedim Biotech

Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marktforschung
Produktmanagement
Requirements Engineering
Produkteinführung
Produktentwicklung
Produktstrategie
Marketing
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Offenheit für Neues
Schnelle Auffassungsgabe
Produktportfolio

Werdegang

Berufserfahrung von Franz Reischer

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Strategic Product Manager

    Sartorius-Stedim Biotech

  • 7 Monate, Mai 2021 - Nov. 2021

    Portfolio Manager

    Sartorius Stedim Biotech

  • 6 Jahre und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2021

    Produktmanager

    Mahr GmbH

    • Gründung der Produktgruppe MarOpto • Durchführung detaillierte Marktanalyse für MarOpto • Kundenbesuche und -befragungen • Erstellung Business Case zu Produktportfolio MarOpto • Festlegung der Listenpreise und Monitoring der Margen • Definition Anforderungsprofile zur Weiter- und Neuentwicklung erfolgversprechender Produkte • Entwicklungs- und Sales-Controlling • Projektleiter Optik-Messen • Unterstützung Marketing, u. a. Pflege der Homepage • Mitarbeit im Photoniknetzwerk Optence

  • 8 Jahre und 5 Monate, Aug. 2006 - Dez. 2014

    Produktmanager

    Carl Zeiss Microscopy GmbH

    Produktmanager für konfokale Materialmikroskopie • Definition, Entwicklungsbegleitung und weltweite Markteinführung dedizierter Konfokalmikroskope zur Oberflächencharakterisierung • Markt- und Wettbewerbsanalyse • Vertriebsunterstützung als Applikationsspezialist Laser-Scanning-Mikroskopie • weltweite Vertriebsschulungen • Vorstellung neuer Produkte auf Messen • Juni 2011 Ernennung zum Senior Scientist • Mitarbeit in Gremien des VDI, DIN und der ISO sowie Measurement Valley Göttingen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2002 - Aug. 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

    Wissenschaftliche Untersuchungen im Bereich Grenzschichtoptimierung bei kohlenstofffaserverstärkten Verbundwerkstoffen mittels Transmissionselektronen-Mikroskopie. Darauf basierend die Zusammenstellung der Dissertationsschrift.

  • 6 Monate, Sep. 2000 - Feb. 2001

    Praktikant

    ABB Schweiz AG

    Sechsmonatiges Industriepraktikum zum Thema Herstellung und Charakterisierung von Varistoren aus Keramik-Silikon-Verbunden bei ABB Corporate Research Ltd, CH-Baden.

Ausbildung von Franz Reischer

  • 1 Monat, März 2017 - März 2017

    Dozent in der Erwachsenenbildung – Train-the-trainer

    Henkel Consulting

  • 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2011

    Qualification & Training Basisworkshop Projektmanagement

    Carl Zeiss AG, Corporate Human Resources

  • 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2010

    Marktforschung verstehen und anwenden

    Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2007

    8-tägiger Lehrgang zum „Certified Product Manager MSC“

    MSC Management Seminar Center GmbH

    2 Module Produktmanagement 1 Modul Projektmanagement 1 Modul Argumentationstraining

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1997 - Apr. 2002

    Werkstoffwissenschaften

    TU Bergakademie Freiberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z