Franziska Janke

Angestellt, Referentin für Klimaschutz, Energie und Umwelt, Städtetag Baden-Württemberg

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Klimaschutz
Umweltpolitik
Erneuerbare Energien
Energieversorgung
Kommunaler Klimaschutz
Nachhaltige Entwicklung
Good Governance
CSR Management
nachhaltige Stadtentwicklung
Internationale Zusammenarbeit
Politikwissenschaft
Mediation
Moderation
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Janke

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021

    Referentin für Klimaschutz, Energie und Umwelt

    Städtetag Baden-Württemberg
  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018

    Projektleiterin "Dialogforum Erneuerbare Energien und Naturschutz"

    Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.

    Das Dialogforum des BUND und NABU in Baden-Württemberg zeigt mit Informationsmaterialien, Schulungen sowie Beratungen, wie der Ausbau von Erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung des Naturschutzes möglich ist. Dazu regen wir einen Dialog zwischen Naturschützer*innen, Behörden-Vertreter*innen, Anlagen-Betreiber*innen und Bürger*innen an und vermittelt zwischen den Parteien. So bringen wir unterschiedliche Positionen zusammen und entwickeln im Austausch mit den Akteuren gute Lösungen.

  • 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2017

    Masterandin

    Robert Bosch Stiftung GmbH

    Die Rolle von Good Urban Governance für die nachhaltige Stadtentwicklung am Beispiel Hue, Vietnam

  • 1 Jahr, Apr. 2016 - März 2017

    Praxisstudentin Völkerverständigung

    Robert Bosch Stiftung GmbH

    Völkerverständigung Amerika und Asien

  • 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016

    Praktikantin

    Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.

    Praktikum beim Bund für Umwelt- und Naturschutz (Landesgeschäftsstelle Stuttgart) im Bereich Umweltpolitik und Förderung erneuerbarer Energien in Baden - Württemberg.

  • 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013

    Praktikantin

    Konrad-Adenauer-Stiftung, Auslandsbüro Harare/Simbabwe

    Praktikum bei der Konrad-Adenauer Stiftung im Auslandsbüro Simbabwe mit verschiedenen organisatorischen und journalistischen Tätigkeiten im Bereich Demokratieförderung, Social Media, Kultur. Während meines Praktikums bei der Konrad-Adenauer Stiftung in Simbabwe praktische Erfahrungen, vor allem im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, in einer politischen Stiftung sammeln.

  • 4 Monate, März 2013 - Juni 2013

    Praktikantin

    Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

    Praktikum im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in Berlin im Referat E III 3: Internationale Angelegenheiten im Bereich Umwelt und Energie sowie erneuerbare Energien und bilaterale Zusammenarbeit mit Industrieländern. Während des Praktikums habe ich mich intensiv mit Umweltpolitik und dem Thema erneuerbare Energien beschäftigt und einen Einblick in die Politik udn die Organisation von Veranstaltungen bekommen.

Ausbildung von Franziska Janke

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2015

    Humangeographie & Global Studies

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Thematisiert wird der Umgang mit aktuellen, globalen Herausforderungen auf politischer, ökologischer und wirtschaftlicher Ebene mit persönlichem Schwerpunkt auf Umweltpolitik und nachhaltige Entwicklung sowie Vertiefung in Methoden

  • 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2015

    Politics and Society

    University Utrecht

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Politik- und Verwaltungswissenschaften

    Universität Konstanz

    Ein interdisziplinärer Studiengang aus Politikwissenschaften, Managementlehre und benachbarte Fächer wie Recht, Volkswirtschaft und internationale Beziehungen mit Schwerpunkt im Bereich nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Tanzen
Reisen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z