Navigation überspringen

Frideriecke Heldt

Angestellt, Verbandskommunikation, Kommunaler Arbeitgeberverband Niedersachsen e.V.
Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Veranstaltungsmanagement
große Affinität zu E-Learning Tools und Angeboten
Pressearbeit
Öffentlichkeitsarbeit
sicherer Umgang mit vers. CMS-Systemen
Webseiten Konzeption und Management
Content Management
Social Media
Newsletter-Marketing
Medien
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Frideriecke Heldt

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2021

    Verbandskommunikation

    Kommunaler Arbeitgeberverband Niedersachsen e.V.

  • 2 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2020

    Unternehmenskommunikation

    STEP – Paritätische Gesellschaft für Sozialtherapie und Pädagogik mbH

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2018

    Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

    DRK-Blutspendedienst NORD-OST

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2012

    Projektmanagement

    depak- Deutsche Presseakademie GmbH

    Aufbau, Konzeption und Durchführung von E-Learning und online Angeboten für den Bereich PR und Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (Deutsche Presseakademie GmbH) für den Bereich Personalmanagement und Public Affairs (Quadriga Akademie Berlin GmbH).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2010

    Projektkoordinatorin

    2. Ökumenischer Kirchentag 2010

    Koordination der Zielgruppenzentren (u.a. Zentrum Familie)

  • 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2009

    Projektmitarbeiterin

    Heinrich-Böll-Stiftung

    Vorbereitung der Veranstaltungswoche "gender is happening 2009"

  • 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007

    Praktikant

    SPD (Parteizentrale Willy-Brandt-Haus)

    Praktikum beim SPD Parteivorstand; Veranstaltungsplanung zum internationalen Frauentag, Mitgliederwerbung, Termin- + Vortragsvorbereitungen

Ausbildung von Frideriecke Heldt

  • 5 Monate, Aug. 2006 - Dez. 2006

    Social Science

    University of Stavanger

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2009

    M.A. Politikwissenschaften

    Carl-von-Ossietzky-Universität zu Oldenburg

    Hauptfach: Politikwissenschaften (Schwerpunkt Deutschland und Europa) Nebenfächer: Geschichte / Frauen- und Geschlechterstudien Magisterarbeit: "Vetospieler der deutschen Politik - Der Bundesrat als Blockade-Instrument?"

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z