
Dr. Friedrich Schenk
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Friedrich Schenk
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit März 2019
Software- und Algorithmenentwickler Fahrerassistenzsysteme
Robert Bosch GmbH
Softwareentwicklung für videobasierte Fahrerassistenzsysteme
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2019
Entwicklungsingenieur industrielle Bildverarbeitung
Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH
- Entwicklung von industriellen Bildverarbeitungslösungen und komplexen Prüfsystemen für den Sondermaschinenbau - Algorithmenentwicklung (Halcon), Ablaufsteuerung (TestStand) sowie Ansteuerung von Mess- und Handlingssystemen (u.a. Interferometer und Hexapode) - Weiterentwicklung der Bildverarbeitungs- und Kommunikationsplattform (C++) - Durchführung von Machbarkeitsuntersuchungen und Entwicklungsprojekten im Sensorikbereich
- 5 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2016Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Wissenschaftlicher Mitarbeiter /Forschungsingenieur
• Akquise, Leitung und Umsetzung von Industrieprojekten in den Themen Mess- und Automatisierungstechnik • Initiierung, Beantragung, Leitung und Durchführung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten • Publikation von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf wissenschaftlichen Konferenzen • Demonstration eigener Entwicklungen auf internat. Messen und Ausstellungen • Betreuung studentischer Abschlussarbeiten und studentischer Hilfskräfte
- 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2011
Wissenschaftliche Hilfskraft
Philips Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik
- 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2010
Diplomand
Institut für Hochfrequenztechnik der RWTH Aachen
Diplomarbeit zum Thema: "Entwicklung eines geschirmten Sende-/Empfangsumschalters für den Einsatz in Kleintier-Hochfeld-MRT Systemen"
- 5 Monate, Juli 2008 - Nov. 2008
Praktikant Fachpraktikum
Siemens Mindit Magnetic Resonance Ltd.
- 3 Monate, Aug. 2004 - Okt. 2004
Praktikant Grundpraktikum
Thyssen Krupp Transrapid GmbH
Ausbildung von Friedrich Schenk
- 5 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2016
Messtechnik
RWTH Aachen
Thema der Arbeit: "Hochdurchsatz-Mikroskopie von Mikrotiterplatten auf Basis einer kontinuierlichen Objektbewegung"
- 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2008
Elektro- und Informationstechnik
Telecom ParisTech
Digitale Bildverarbeitung, Hochfrequenztechnik
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2011
Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
RWTH Aachen
Medizintechnik, Hochfrequenztechnik
- 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006
Elektro- und Informationstechnik
TU Darmstadt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Chinesisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.