Ganesh Kandula

Angestellt, Software Development Engineer, Intenta Automotive GmbH

Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Python
Catia V5
Simulink
Automotive engineering
Software Development
Bildverarbeitung
Advanced driver assistance systems
Radar technology
Sensor technology
Signal Processing
kalman filter
Tool
deep learning
Keras
Tensorflow
Linux
C/C++
Engineering
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Ganesh Kandula

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Software Development Engineer

    Intenta Automotive GmbH

    Automotive Sensor Data processing Software: C++, ATDF, Git, Jira - Working on processing the sensor data to get the environmental graph and display it on the car's display screen

  • 3 Monate, Juni 2020 - Aug. 2020

    Praktikum

    FEV Europe GmbH

    Entwicklung eines Neuronalen Netzwerkmodells zur Vorhersage der Trajektorien von Fußgängern und Anwendung des Konzepts der Datenparametrisierung Werkzeug: Python[Keras, TensorFlow, Opencv, Numpy] - Training von NN (LSTM) zur Vorhersage der Trajektorievorhersage von Fußgängern - Wenden Sie das Konzept der Datenparametrisierung an und trainieren Sie NN auf parametrisierten Daten - Erzeugen Sie die zusätzlichen Trajektorie-Daten mit der Hilfe der Parametrisierung und trainieren Sie NN auf diesen Daten

  • 6 Monate, Dez. 2019 - Mai 2020

    Abschlussarbeit

    FEV Europe GmbH

    Verkehrsdaten-Parametrisierung für ADAS-Datenerfassung Aufgabe: Entwicklung einer Methode zur Erfassung von Verkehrsdaten unter Anwendung der Datenparametrisierung (Patent von FEV Europe GmbH) Werkzeuge: Python[Kears, TensorFlow, OpenCV, Numpy] - Erkennen und Extrahieren der Trajektorien der Verkehrsteilnehmer - Anwenden des Konzepts der Datenparametrisierung - Erzeugen Sie mit Hilfe der parametrisierten Dateien eine realitätsnahe Animation

  • 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2019

    Praktikum

    FEV Europe GmbH

    Praktikum in künstlicher Intelligenz und ADAS Werkzeuge: Python, DYNA4, MATLAB - Einrichten der Python-Umgebung und Ausführen der vorentwickelten Algorithmen wie Fußgängerverfolgung, LSTMS für die Trajektorievorhersage von Fußgängern, Schätzung der menschlichen Pose in LINUX OS - Erkennung und Verfolgung von Objekten (Autos/Fußgänger) mit Hilfe von vortrainierten DNN wie YOLO, RetinaNET, Faster RCNN - Zusätzliche Unterstützung der Simulation von ADAS-Platooning mit CACC-Controller im DYNA4-Simulator

  • 3 Monate, Feb. 2019 - Apr. 2019

    Praktikum

    IAV

    Software-Werkzeugentwicklung für Bildverarbeitung und Objekterkennung im FMVSS-Projekt Software: Python[Opencv, Numpy] - Anwendung der Konzepte der Bildverarbeitung und Objekterkennung auf das gegebene Eingangsvideo - Erkennen der vordefinierten Ereignisse im Video (Türöffnung, eingeschaltete Motorleuchte, Aktivierung des Rückwärtsgangs, Bildanzeige auf dem Bildschirm der Rückfahrkamera) - Geben Sie die Bildnummern an, bei denen diese Ereignisse auftreten

  • 4 Monate, März 2018 - Juni 2018

    Studentische Hilfskraft

    Technische Hochschule Ingolstadt

    Konzeptentwicklung für statische Verkehrsdatenerfassung - Verstehen verschiedener Verkehrsdatenparameter und Datenerfassungsmethoden - Forschung zu einem anderen öffentlich geförderten Projekt zur Verkehrsdatenerhebung in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt - Ein Konzept, das unter Berücksichtigung rechtlicher Fragen entwickelt wurde, indem die Art der für die Datenerfassung erforderlichen Sensoren, die Sensorarchitektur und die Verschlüsselung der aufgezeichneten Sensordaten definiert wurden

  • 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2018

    Master project

    Technische Hochschule Ingolstadt

    Verkehrsvideoanalyse von Kreuzungen für kritische Abbiegesituationen Situationen mit Fußgängern und Fahrrädern an Kreuzungen Werkzeug: Python[Opencv, Numpy] - Erkennung der Verkehrsteilnehmer und Verfolgung der von den Verkehrsteilnehmern erzeugten Trajektorien - Schätzen Sie den Radius der von den Verkehrsteilnehmern genommenen Trajektorien - Diese Parameter werden berichtet und bei der Auswahl der Sensoreigenschaften verwendet

  • 5 Monate, März 2017 - Juli 2017

    Semester project

    Technische Hochschule Ingolstadt

    Statische Analyse der Antriebswelle mit Kardangelenk Aufgabe: Analyse der auf die Abtriebswelle wirkenden Belastung mit einem Kardangelenk aus verschiedenen Werkstoffen Werkzeug: Solidworks - Entwickeln Sie ein 3D-Modell der Antriebswelle - Wenden Sie mithilfe der statischen Analyse Lasten auf die Antriebswelle an - Analyse mit verschiedenen Materialien anwenden - Berichten Sie über die am besten geeigneten Materialien für die gegebene Konstruktion

  • 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2015

    Bachelor-Arbeit

    R.V.R. & J.C. College of Engineering

    Modellierung und Strukturanalyse von Scheibenbremsen Werkzeuge: CATIA, ANSYS - Konstruieren Sie ein 3D-Modell einer Scheibenbremse in CATIA - Anwenden unterschiedlicher Materialeigenschaften auf die entwickelte Scheibenbremse - Wenden Sie die auf die Scheibenbremse wirkenden Lasten an und führen Sie eine Elementanalyse in ANSYS durch - Geben Sie das am besten geeignete Material in dem ausgewählten Material an, das eine bessere Belastungsfähigkeit haben kann

  • 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2015

    Summer Intern

    Thermal Power Plant, Vijayawada

    Industrielle Ausbildung - Erleben Sie den Arbeitsablauf in einem Wärmekraftwerk - Erfahren Sie mehr über Kohleaufbereitung, thermische Kessel, Axialturbinen und Transformatoren

  • 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2015

    Summer Intern

    RASHTRIYA ISPAT NIGAM LTD

    Industrielle Ausbildung Aufgabe: Erkundung der in der Stahlindustrie verwendeten Werkzeuge und Methoden - Erforschen Sie die Methoden, die bei der Produktion von Stahlwerken angewendet werden - Anwendung des Walzens und Schmiedens für Stahlmetall - Vollständiger Prozessablauf der Stahlindustrie

Ausbildung von Ganesh Kandula

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2017 - Aug. 2020

    international automotive engineering

    Technische Hochschule Ingolstadt

    - Schwerpunkte Fahrzeugsicherheit im Automobilbereich - Hauptthemen sind Integrale Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme, Sensorik und Signalverarbeitung, Antriebsstrang, Automobilradar, Fahrdynamik, Automobilelektronik, Fahrzeug-Crash-Mechanik - Softwares: MATLAB, Python, Solidworks

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2016

    Mechanical Engineering

    R.V.R & J.C college of Engineering

    - Bachelor-Ausbildung im Maschinenbau - Kenntnisse in Mathematik, Physik, Mechanik, Gießen, Schweißen, Thermodynamik, Strömungsmechanik, Mechanische Zeichnungen, Hydraulische Maschinen, I.C.-Motoren, Finite-Elemente-Mechanik, Mechatronik, Automobil - Software: CATIA, CAD, ANSYS, C-Programmierung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2010 - Apr. 2012

    Intermediat

    Narayana Junior College, Vijayawada

    - Verfolgt in Mathematik, Physik und Chemie - Zusätzlich erworbene Kenntnisse in Sanskrit und englische Kommunikationsfähigkeiten

  • 11 Jahre und 11 Monate, Juli 1998 - Mai 2010

    Primary Education

    D.A.V. Public School, Vijayawada

    - School education in different levels of subjects with Mathematics, Physics, Social - Classes for different languages like Telugu, Hindi, and English - Extra skill development classes like physical education, drawing, essay writing, and karate classes

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

  • Telugu

    -

Interessen

Volleyball
Badminton
Cooking
Football
Fitness

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z