Georg Faber
Suchst Du einen anderen Georg Faber?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Georg Faber
- Bis heute 14 Jahre und 4 Monate, seit 2011
Leiter Materialentwicklung, Polymerchemie, Optik
Morcher GmbH - Medizinprodukte, IOL, Implantate, Polymerisation, Spritzgießen
– Leiter Materialentwicklung – Material- und Produktentwicklung, Polymerchemie, Optik, Planung und Koordination der Materialherstellung, Patentrecherchen, Produktzulassungen, Analytik: thermische Analyse (DSC), Mikroskopie, Materialhärte, externe Untersuchungen, MPG, MDD, MDR
- 2010 - 2011
Leiter Qualitätsmanagement, Polymere, Verpackungen
ETIMEX Primary Packaging GmbH - Verpackungen für Lebensmittel und Pharma
– Leiter Qualitätsmanagement – Qualitätsmanagement, Polymerchemie, Verpackungen, Wareneingangsprüfung, Lebensmittelrecht, Hygiene, Patene, Analytik: IR-Spektroskopie, thermische Analyse (DSC), Mikroskopie, externe Untersuchungen
- 2000 - 2010
Leiter chemisches Labor R&D, Polymerchemie, Optik
Carl Zeiss Vision GmbH - Brillengläser, Polymerisation, Beschichtungen
– Leiter Chemisches Labor R&D – Entwicklung optischer Materialien, Beschichtungen, Herstellungsprozesse, Technologie-Berater am Standort Mátészalka, Projektleitung: Polymerisation, Reinigung, Aktivierung, Beschichtung von Brillengläsern, Klebeprozesse, Laborleitung mit Analytik, Wareneingangsprüfung: IR- und UV-VIS-Spektroskopie, thermische Analyse (DSC), Rheologie, Mikroskopie, externe Untersuchungen, Six Sigma Black Belt, MPG
- 1998 - 2000
Chemiker Klebstoffentwicklung, Polymerchemie, Analytik
Henkel Dorus GmbH & Co.KG - Klebstoffe, Hotmelts, Reaktive Extrusion
– Chemiker Klebstoffentwicklung – Entwicklung von Klebstoffen und reaktiven Hotmelts auf Basis von Ethylvinylacetaten, Polyolefinen, der Urethan- und Silanchemie. Evaluierung und Testung von neuen Technologien: Extrusion, reaktive Extrusion, Granulierung, Pastillierung, Nukleierung und Coating. Aufbau und Ausrüstung des neuen Extruder-Technikums (Doppelschnecken-Extruder mit Granulierung); Analytische Untersuchungen: IR-Spektroskopie, thermische Analyse (DSC, DMTA), Rheologie, externe Untersuchungen
Ausbildung von Georg Faber
- 4 Jahre und 6 Monate, März 1994 - Aug. 1998
Chemie
Hochschule Aalen
Chemie, Analytische Chemie, Instrumentelle Analytik bei Prof. Dr. G. Weichbrodt
- 3 Jahre, Sep. 1990 - Aug. 1993
Chemielaborant
Karl-Arnold-Schule Biberach, Boehringer Ingelheim Pharma, Dr. Karl Thomae
Berufsausbildung zum Chemielaboranten, 3 Jahre
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.