Navigation überspringen

Dr. Greta Pohl

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Postdoktorand, Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forensik
Forschung und Entwicklung
Molekularbiologie
Zellbiologie
Zellkulturtechnik
Datenanalyse
Mikroskopie
Labortechnik
Labor
Biologie
Genetik
Histologie
Molekularbiologische Techniken
Sauberkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Greta Pohl

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Apr. 2024

    Postdoktorand

    Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2019 - Juli 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand

    Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen

    Dissertation zur molekularen Entstehung arrhythmogener Kardiomyopathien durch Mutationen in desmosomalen Cadherinen.

  • 3 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2014

    Auszubildende

    Maria-Stemme Berufskolleg

    Ausbildung zur Biologisch-Technischen Assistentin

Ausbildung von Greta Pohl

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2019 - Juli 2023

    Promotion (Doktor)

    Universität Bielefeld

    Es wurden molekulare Mechanismen der Entstehung arrhythmogener Kardiomyopathien durch Mutationen in desmosomalen Cadherinen untersucht. Hierbei wurde speziell der Einfluss putativer pathogener Varianten in der Prodomäne von DSC2 auf die Lokalisation in vitro untersucht. Des Weiteren wurde die Interaktion zwischen DSC2 & DSG2 sowie mit verschiedenen pathogenen Varianten in Kooperation mit der Fakultät für Physik der Universität Bielefeld mittels Einzelmolekülkraftspektroskopie untersucht.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2019

    Genome Based Systems Biology

    Universität Bielefeld

    Masterarbeit mit dem Titel: Analyse der Interaktion zwischen putativen R2R3 MYB-Transkriptionsfaktoren mit Promotoren der Flavonoidbiosynthese in M. acuminata via Yeast-1-Hybrid (CeBiTec; Universität Bielefeld). Forschungsmodule: SEQ-IT (Kaiserslautern): Hybridisierung von Rot- & Sikahirsch mit Hilfe von mt-Markern & Mikrosatelliten. Klinikum Lippe (Detmold): Durchführbarkeit molekularpathologischer Analysen an HE-gefärbten Gewebeproben am Bsp. der KRAS-Mutationsanalyse bei Kolonkarzinomen.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2017

    Naturwissenschaftliche Forensik

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Bachelorarbeit mit dem Titel "Larvalentwicklung der forensisch relevanten Fliegenart Calliphora vicina (Diptera: Calliphoridae) unter fluktuierenden und konstanten Temperaturen" am Insitut für Rechtsmedizin Frankfurt/Main unter der Leitung von Prof. Dr. Richard Jäger und PD Dr. Jens Amendt.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z