Navigation überspringen

Dr. Gritje Hartmann

Angestellt, Leiterin Kommunikation / Head of Communications, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung und Managementkompetenz
Strategieentwicklung und analytisches Denken
Personalverantwortung
Budgetverantwortung
Kommunikation
PR
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsstrategie
zielgruppengerechte Kommunikationsmaßnahmen
crossmediale Kommunikation
Kommunikationscontrolling
Issue Management
Krisenkommunikation
Change Management
Projektmanagement
Beratung
Netzwerke
Teamfähigkeit
Umsetzungsstärke
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Gritje Hartmann

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Feb. 2024

    Leiterin Kommunikation / Head of Communications

    Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2021 - Jan. 2024

    Leiterin Kommunikation und Analyse, Mitglied der Geschäftsleitung

    Bundesverband Deutscher Stiftungen

    Leitung der Abteilung Kommunikation und Analyse und Verantwortung für die sowie strategische Weiterentwicklung der gesamten externen und internen Kommunikation und des Bereichs Daten und Analyse, Beratung der Generalsekretärin und des Geschäftsleitungsteams in Kommunikationsfragen, Issue Management, Unterstützung der Generalsekretärin bei der Leitung der 45-köpfigen Geschäftsstelle und bei der strategischen Weiterentwicklung des Bundesverbandes, Personalverantwortung, Budgetverantwortung

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2016 - März 2021

    Leiterin Kommunikation / Head of Communications

    DIW Berlin

    Leitung der Abteilung Kommunikation und Verantwortung für die und strategische Weiterentwicklung der gesamten externen und internen Kommunikation: Kommunikations- und Markenstrategie, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Onlinekommunikation, Corporate Design, Veranstaltungsmanagement und interne Kommunikation, Chefredaktion des DIW Wochenberichts (Publikation zur Politikberatung), Beratung des Vorstands und der Abteilungsleitungen, Personalverantwortung für bis zu 21 Mitarbeiter, Budgetverantwortung

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2014 - März 2016

    Stellvertretende Leiterin Kommunikation

    Stiftung Mercator

    Leitung eines eigenen Verantwortungsbereichs in der Kommunikation: u.a. Verantwortung für und strategische Weiterentwicklung der Print- und Onlinekommunikation sowie Abstimmung mit der Kommunikation der 15 Tochtergesellschaften, Personalverantwortung für zuletzt sieben und fachliche Führung von zuletzt neun Mitarbeitern, Unterstützung der Leiterin Kommunikation in den Bereichen Kommunikations- und Markenstrategie, Budgetplanung und -kontrolle sowie Teamentwicklung

  • 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2014

    Leiterin Kommunikation, Mitglied der Geschäftsleitung (Elternzeitvertretung)

    Stiftung Mercator

    Verantwortung für und strategische Weiterentwicklung der gesamten externen und internen Kommunikation der Stiftung Mercator und ihrer Projekte sowie ihrer Tochtergesellschaften und ihrer Büros in Berlin und Peking, Beratung der Geschäftsführung und des Geschäftsleitungsteams, Pressesprecherin, Personalverantwortung für elf Mitarbeiter, Budgetverantwortung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2011 - März 2013

    Stellvertretende Leiterin Kommunikation

    Stiftung Mercator
  • 11 Monate, Dez. 2010 - Okt. 2011

    Leiterin Kommunikation, Mitglied der Geschäftsleitung (Elternzeitvertretung)

    Stiftung Mercator
  • 2 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2010

    Redakteurin

    Stiftung Mercator
  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Deutsches Historisches Institut, Rom, Italien

  • 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2003

    Lektoratsassistentin

    Jan Thorbecke Verlag

  • 1 Jahr, Jan. 2002 - Dez. 2002

    Volontärin

    Jan Thorbecke Verlag

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2000 - Dez. 2001

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Ausbildung von Gritje Hartmann

  • 1 Jahr, Juli 1999 - Juni 2000

    Visiting Research Student

    Rothberg International School, The Hebrew University of Jerusalem

    Auslandsaufenthalt, gefördert von DAAD und Studienstiftung

  • 1999 - 2002

    Geschichte

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • 6 Monate, Okt. 1994 - März 1995

    Italienische Literatur / Geschichte

    Università degli Studi di Pavia, Italien

    Auslandsaufenthalt, gefördert vom DAAD

  • 1992 - 1998

    Geschichte, Germanistik, Italienisch

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • 6 Monate, Okt. 1991 - März 1992

    Italienisch / italienische Kultur und Geschichte

    Università degli Studi di Firenze, Italien

    Auslandsaufenthalt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Hebräisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z