Navigation überspringen

Günter Stefan Dr.

Selbstständig, Facharzt Innere Medizin Kardiologie Sportarzt, Facharztordination,Sportmed. Untersuchungs-Beratungsstelle Land Steiermark
Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Alle nicht invasiven internistischen/ kardiologisc
Ergospirometrie mit Laktat und Sauerstoffsättigung
Lungenfunktion und Body-Plethysmographie
Thermistor-Plethysmographie
Phonokardiographie
Karotissphygmographie
Echokardiographie
Sonographie Abdomen
Schilddrüse
Gefäße
Gelenke
24h Blutdruck-und Herzfrequenzmessung
sportmedizi nische Leistungsdiagnostik
Trainingsteuerung/beratung
Ambulante kardiologische Rehabilitation St.II-IV
Gelenks-
Muskel-Sehnendiagnostik mittels Arthrophonie
Impedanzmessung der Körperzusammensetzung
Operationsrisikountersuchungen
Gesundenvorsorgeuntersuchungen
Arbeitsmedizinische Untersuchungen(Jonisierende St
Staub
toxische Stoffe )
Akupunktur
Elektroakupunktur
Neuraltherapie
MikroökologischeDarmdiagnostik und Therapie
Ozon-Eigenbluttherapien
Sauerstoff-Mehrschrittherapie nach Ardenne
Farbpunktur und Kirlian Photographie nach P.Mandel
McKenzie
Mulligan etc.
Physiotherapie mit Methoden nach PNF
Bobath Voita
Hanke
Brunkow
Lehnert-Schrott(Skoliose) etc.
Propriozeptives Training
Med. Aufbau- und Trainingstherapie
Sportphysiotherapie
klassische und spezielle Massagetechniken
Manuelle Lymphdrainage
Elektrotherapie mit verschiedenen Stromformen
Ultraschalltherapie
Lasertherapie
Skenar
Kryotherapie
Parafango
med. Wickel etc.)

Werdegang

Berufserfahrung von Günter Stefan Dr.

  • Bis heute 48 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 1977

    Facharzt Innere Medizin Kardiologie Sportarzt

    Facharztordination,Sportmed. Untersuchungs-Beratungsstelle Land Steiermark

Ausbildung von Günter Stefan Dr.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 1971 - Juli 1972

    Kardiologie

    University of Southern California(UCLA) in Los Angeles

    Experimentelle Untersuchungen über echokardiographische Diagnostik des Myokardinfarktes und Anwendung in der Intensivmedizin.Erstmalige Publikation der echokardiographischen Diagnostik des Myokardinfarktes im "American Journal of Cardiology" 1972

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1961 - Juli 1967

    Innere Medizin, Kardiologie

    Medizinische Universität Graz und Wien

    Innere Medizin Kardiologie Rehabilitationsmedizin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z