
Guido Merker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Guido Merker
- Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2015Hewlett Packard Enterprise
Account General Manager / Director
- 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2015
Account General Manager / Director
Hewlett-Packard Switzerland GmbH
Account General Manager for one of Hewlett-Packard's Top 100 Global Accounts.
- 2 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2011
Global Account Manager
Hewlett-Packard Switzerland GmbH
Global Account Manager for one of Hewlett-Packard's major Corporate Accounts in Pharmaceutical/Life Sciences industry vertical.
- 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009
Enterprise Account Manager (U.S.)
Hewlett-Packard Company
Enterprise Account Manager in U.S. for one of Hewlett-Packard's major Corporate Accounts in Pharmaceutical/Life Sciences industry vertical.
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2008
Global Sales Representative Corporate Accounts
Hewlett-Packard (Switzerland) GmbH
- 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2002 - Okt. 2005
Sales Representative Enterprise Accounts
Hewlett-Packard (Switzerland) GmbH
- 2 Jahre und 5 Monate, März 2000 - Juli 2002
Technology Consultant
Hewlett-Packard Switzerland AG
- 2 Jahre und 8 Monate, Mai 1997 - Dez. 1999
Technical Inside Sales
Hewlett-Packard (Germany) GmbH
Ausbildung von Guido Merker
- 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 1998 - Jan. 2000
Information technology
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Theory of Graphs, Languages, Constraints
- 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1993 - Jan. 2000
Computer Science
University Hildesheim (Germany)
Business Administration & Marketing
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.