Hagen Röwer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hagen Röwer
Leitung des Geschäftsbereichs Organisationsberatung; Konzeption und Leitung von Projekten in Reorganisation und Management von Veränderung und Kulturwandel; Unterstützung von Wahlen in der Mitbestimmung; Konzeption, Organisation und Durchführung von Trainings für die Wahlvorstandssoftware VOTUM; Konzeption und Durchführung von Untersuchungen und Maßnahmen in der Organisationsberatung und Organisationsforschung; Evaluation, kritische Begleitung, Weiterentwicklung von Softwareprojekten
- Bis heute 15 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2009interPartner GmbH
Unterstützung und Beratung von Wahlen in der Mitbestimmung
Unterstützung und Beratung von Wahlvorständen bei Betriebsratswahlen und Aufsichtsratswahlen in Unternehmen und (DAX-notierten) Konzernen
- Bis heute 17 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2007interPartner GmbH
Begleitung und Beratung von Mitbestimmern, Entscheidern und Führungskräften
- Führungskräfteentwickllung - Coaching - Teambildung - Gremienklausuren - Reorganisation im Gremium und im Unternehmen
- Bis heute 21 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2004
Co-Moderator / Sponsor
SoliDebatte
Sponsor der Liste - Co-Moderation der Mailing-Liste - Community-Management Vernetzung von über 1.000 Mitbestimmungsentscheidern
- Bis heute
Co-Moderator / Sponsor
Schneller Wandel in großen Gruppen
Sponsor der Liste - Co-Moderation der Mailing-Liste
- 12 Jahre und 7 Monate, März 2010 - Sep. 2022
Gründungsmitglied
Bundesverband Arbeitsorientierter Beratung e.V.
Mitgründung des Bundesverbandes Arbeitsorientierte Beratung (BAB) e. V., von 2012 - 2018 Kassenprüfung, seit 2010 in der Recherche, Marktanalyse sowie in der internen & externen Öffentlichkeitsarbeit für den Verband unterwegs.
Mentorentätigkeit für zwei Stipendiaten in der Studienabschlussphase sowie Berufsfindungsphase im Rahmen des Mentoringprogrammes der Studienförderung
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2012interPartner GmbH
Leitung Forschungsprojekt zum Initiativrecht nach § 92a BetrVG
Veröffentlichung: Das Initiativrecht nach § 92a BetrVG zur Beschäftigungssicherung - ein hilfreiches Instrument für die Mitbestimmung? Haipeter, Thomas / Röhrig, Reinhard / Röwer, Hagen / Thünken, Oliver Eine explorative Studie zur Mitbestimmungspraxis von Betriebsräten auf Grundlage des § 92 a BetrVG. Reihe: Arbeitspapier, Betriebliche Mitbestimmung und betriebliche Handlungshilfen, Bd. 308. Düsseldorf: 2015, 176 Seiten
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2012interPartner GmbH
Akademieleiter für den Bereich Personalentwicklung
Leitung des Geschäftsbereichs Personalentwicklung; Vermarktung und Leitung von Trainings, Projekten, Seminaren, Ausschreibungen; Konzeption, Organisation und Durchführung von Seminaren, Trainings, Workshops im Bereich von Softskills, Online-Kommunikation/Social Media und Personalentwicklungsmaßnahmen wie z. B. Teamentwicklungsprozesse, Coaching, Training-on-the-job, usw.; Aufbau und Organisation einer internen Coaching-Agentur; Online-Marketing; Online-PR;
- 6 Jahre und 2 Monate, Aug. 2001 - Sep. 2007
Freiberufler
Hagen Röwer -- Beratung & Kompetenzentwicklung
Konzeption, Gestaltung und Leitung von Workshops, Seminaren, Tagungen im Bereich von Sozial- und Methodenkompetenzen sowie zur Öffentlichkeitsarbeit im Auftrag für Bildungsträger, Verbände und Gewerkschaften Freiberufliche Mitarbeit und Teilprojektleitungen in Projekten zur Öffentlichkeitsarbeit im Web sowie zur Mitgliederentwicklung einer Non-Profit-Organisation (2000 - 2007)
Ehrenamtliche und nebenberufliche Bildungsarbeit für IG Metall, Hans-Böckler-Stiftung und Arbeit und Leben an verschiedenen Bildungsstätten
Zivildienst im Naturschutzgebiet Katinger Watt an der Eidermündung auf Eiderstedt im NABU Naturzentrum Katinger Watt (Lina-Hähnle-Haus), Katingsiel - vogelkundliche Führungen - Wattführungen - Öffentlichkeitsarbeit - Pflege im Naturschutzgebiet Eine gute Mischung aus praktischen handwerklichen Tätigkeiten und Tätigkeiten für Menschen bzw. Dienstleistung am Menschen in einer wunderschönen Region (meiner alten Heimat).
- 8 Monate, März 1991 - Okt. 1991
Mitarbeit im Lager
Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG
Übernahme nach der Ausbildung ins Großteilelager
- 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1987 - Feb. 1991
Ausbildung zum Industrieelektroniker Fachrichtung Gerätetechnik
Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG
Entwicklung, Montage und Produktion von Geräten wie von einer kleinen Baustellenlampe bis zum großen Warnleitanhänger; technisch-gewerbliche Berufsausbildung in Produktion, Montage, Fahrzeugbau, Entwicklung, Service/Reparatur; 1990 - 1991 Jugend- und Auszubildendenvertreter; selbstgesteuerte Adaption des betrieblichen Teils der damaligen Berufsausbildung an den neu geordneten Berufes des Industrieelektronikers ab 1987
Ausbildung von Hagen Röwer
- 7 Jahre und 6 Monate, Apr. 1994 - Sep. 2001
Berufliche und Betriebliche Weiterbildung, Erwachsenenbildung (Pädagogik)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
mit Ausflügen in die Soziologie, Psychologie, BWL, Arbeitsrecht, Geographie, Politikwissenschaft, Philosophie, Chemie, Informatik - also immer schön Blick über den Tellerrand gehabt (interdisziplinär);
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.