Dr. Hans-Martin Adorf

Selbstständig, Eigentümer, Ephemeral Pictures i.G.

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovation
Entscheidungsunterstützung
Risiko-basiertes Testen (RBT)
Antragsbearbeitung
Statistische Vorhersage
Statistische Klassifikation
Data Mining
Data Analysis
Mustererkennung
Bayes Methoden
Algorithmenentwicklung
Inverse Probleme
Automatisierte Testdatenerzeugung
Optimierung
Planning & Scheduling
Neuronale Netze
Softwareentwicklung
Java
DVD/Blu-ray Disk Authoring
Hochzeitsfotografie
Konzertfotografie
Eventfotografie
Konzertvideografie

Werdegang

Berufserfahrung von Hans-Martin Adorf

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Eigentümer

    Ephemeral Pictures i.G.

    Fotografie, Videografie & Audioaufnahmen

  • 11 Jahre und 7 Monate, Sep. 2008 - März 2020

    Senior Consultant

    mgm technology partners GmbH

    automatische Erzeugung von Testdaten, Entwicklung von komplexer Software und Algorithmen, Mehrzieloptimierung und Prozessverbesserung, Software-Qualitätssicherung

  • 3 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2008

    Senior Software Engineer & Research Scientist

    Max-Planck-Institut für Astrophysik, Garching b. München

    Grid Computing, wissenschaftliche Workflow-Engine

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2002 - Sep. 2005

    Senior Software Engineer & Research Scientist

    Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching

    Grid Computing, Data Mining

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 1998 - Okt. 2002

    Senior Software Engineer

    Interval Logic Corp. / Brooks-PRI Automation, Mountain View, USA & Garching

  • 12 Jahre und 3 Monate, Feb. 1985 - Apr. 1997

    HST Data Analysis Scientist

    European Southern Observatory (ESO), Garching

    Beratung von Astronomen hinsichtlich der Analyse von Daten von dem Hubble Weltraumteleskop

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1980 - Jan. 1985

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg

Ausbildung von Hans-Martin Adorf

  • 1993 - 1994

    Astronomie

    Université Louis Pasteur Strasbourg,

  • 1975 - 1980

    Physik & Astronomie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

  • 1973 - 1975

    Physik, Mathematik & Informatik

    Technische Hochschule Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Digitale Fotografie
Digitale Videografie
Querflöte (Orchester)
Gesang (Chor)
Segeln
Laufen
Radfahren
Naturschutz
Umweltschutz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z