
Hans-Peter Höfert M.A.
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hans-Peter Höfert M.A.
- Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2022
Lehrer
Schule Würenlingen
Fachlehrperson Sekundarstufe 1; Fächer: NT, RZG, Deutsch, Musik (Sereal)
- Bis heute 17 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2007
Dozent für Deutsch als Fremd- und Muttersprache, sowie Latein
Volkshochschule Waldshut-Tiengen
Schwerpunkte: Deutsch als Fremdsprache GER A1 - C2 DaF für Pflegefachkräfte GER B2 Deutsche Grammatik; Neue Deutsche Rechtschreibung Intensivkurse Latein GER A1 - B2 (Latinumvorbereitung) Aktuelle Kurse unter www.vhs-wt.de
- 10 Monate, Okt. 2021 - Juli 2022
Berufsschullehrer
Rudolf Eberle Schule
Stellvertretung FLP Deutsch: BFW 2; BK 1; IK 1
- 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2021
Klassenlehrperson
OSUA Klingnau
Stellvertretung KLP 2.Real (LP 21). Fächer: Deutsch, RZG, NT, E+R
- 11 Monate, Sep. 2020 - Juli 2021
Lehrer
OSUA Klingnau
Stellvertretung: FLP Deutsch SeReal (10WL)
Honorardozent im ESF-Projekt "Fit für den Beruf" (tageweise) - Deutsch als Fremd- und Muttersprache - Sprache im Arbeitsleben - Ausdruck und Formulierung Hauptdozent im Projekt "Freiwillige ÜBA Grundlagenunterricht für geflüchtete Menschen": Deutsch, Mathe, WISO
- 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2020
Lehrer
Realschule Brugg Langmatt
Stellvertretung KLP 1.Real: Deutsch, Mathe, RZG, N+T, Themen (45WL) Einarbeitung in digitale Infrastruktur. Mitarbeit in den Jahrgangsteams.
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2019 - Juli 2020
Freier Mitarbeiter
GWA gmeinnützige GmbH
Unterstützung bei der Vermittlung durch Bewerbungstraining und Beratung über Möglichkeiten der Arbeitsplatzsuche, sowie die Überprüfung der Arbeitsbereitschaft und Arbeitsfähigkeit von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in Qualifizierungs- und Integrationsprojekten.
- 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2019
Lehrer
Bezirksschule Brugg
Stellvertretung Deutsch / Latein / Geschichte / KLS (31WL)
- 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019
Honorardozent
IN VIA in der Erzdiözese Freiburg
Unterricht für alleinerziehende und pflegende Frauen mit und ohne Migrationshintergrund im SGB II Bezug in Deutsch, Mathematik, Wirtschaftskunde, sowie Englisch. Ziel des Projektes war es, die Frauen auf eine Ausbildung/ Umschulung vorzubereiten.
- 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2018
Lehrer
OSUA Klingnau
Stellvertretungen an diversen Schultypen der Oberstufe: Bez 1-3: Fachlehrperson Deutsch (16 WL) Real 1: Klassenlehrerfunktion (Mathe, Realien, GTZ, Ethik): 16 WL Sek 1+2: Fachlehrperson (Deutsch, Geschichte, Biologie, BG): 27 WL
- 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2018
Lehrer
Bezirksschule Aarau
Stellvertretung Latein (9WL)
- 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2017
Lehrer
Bezirksschule Aarau
Stellvertretung Latein (9 WL)
- 1 Monat, März 2017 - März 2017
Lehrer
Bezirksschule Brugg
Stellvertretung Deutsch / Latein / Geschichte / KLS / Atelier (15WL)
- 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2016
Lehrer
Bezirksschule Brugg
Stellvertretung Deutsch / Latein / Geschichte / KLS / Atelier (15WL)
- 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2015
Lehrer
Bezirksschule Brugg
Stellvertretung Deutsch / Latein / Geschichte / KLS (14WL)
- 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014
Lehrer
Bezirksschule Brugg
Stellvertretung Deutsch / Latein / Geschichte / KL-Stunde (24WL)
- 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2014
Lehrer
OSUA Klingnau
Stellvertretung Realschule 4.Klasse Fächer: Mathe, Deutsch, Bildnerisches Gestalten, GTZ, Klassenlehrerfunktion (23WL)
- 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2013
Lehrer
Bezirksschule Windisch
Stellvertretung Latein / Geschichte (12WL)
- 4 Jahre und 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2011
Lernbegleiter
Haupt- mit Werkrealschule Lauchringen
Unterstützung von Jugendlichen der 7. bis 10. Klasse beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Themenspezifische Fortbildungen im Landratsamt Waldshut.
Ausbildung von Hans-Peter Höfert M.A.
- 6 Monate, Aug. 2024 - Jan. 2025
Pädagogische Weiterbildung
Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
Unterstützungsangebot für Personen mit Anstellung ohne Lehrdiplom (AoL) für die Sekundarstufe 1 Themenbereiche: − Lehrplan- und Kompetenzorientierung sowie Unterrichtsplanung − Klassenführung − Auftrittskompetenz, Gesprächsführung und Elternarbeit − Lehr- und Lernmethoden − Unterrichtsreflexion und Praxisaustausch − Fachdidaktisches Gruppencoaching − Peer-Hospitation − Umgang mit digitalen Medien − Besprechung Peer-Hospitation
- 10 Jahre und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 2006
Latein
Universität Konstanz
- 7 Jahre und 7 Monate, Sep. 1996 - März 2004
Philosophie
Universität Konstanz
- 7 Jahre und 7 Monate, Sep. 1996 - März 2004
Geschichte
Universität Konstanz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Latein
-
Altgriechisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.