Navigation überspringen

Hans-Peter Zorn

Angestellt, Head of AI, inovex GmbH
Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erkennen von technologischen Trends
Zusammenbringen von Menschen mit komplementären In
Künstliche Intelligenz
Generative KI
Natural Language Processing (NLP)
Deep Learning
Artificial intelligence
Computer Vision
OpenCV
Neural Networks
CNN
Big Data
AI
Machine Learning
Recommender Systems
Kubernetes
Text Mining
Data Science
Spark
HBase
UIMA
Hadoop
Cognitive Computing
Python
Data Strategy
Big Data Platformen
Information Retrieval
Chatbot
Hive
Stream Processing
Data Warehouse
Scrum
Apache Kafka
Big Data Training
Data Mining
data engineer
Kafka Streams
Industrie 4.0
Anomaly Detection
Data Analysis
Big Data Analytics
Datenmodellierung
Amazon Web Services (AWS)
Google Cloud Platform (GCP)
Cloud Computing
Customer Analytics
Forschung und Entwicklung
Statistik
Semistrukturierte Daten
Workshops
Public Cloud
Maschinelles Lernen
Datenstrategie
Tensorflow
Data Architect
Pattern Recognition
Full text search
Unstrukturierte Daten
Klassifizierung
Open Source
Proof of Concepts
Data Lake
Advanced Analytics
Predictive Analytics
Prescriptive Analytics
Knowledge Discovery
Cloud
Datenanalyse
digital transformation
Empfehlungssysteme
Data Scientist
Reinforcement Learning
LSTM
Pepper
Robotik
Generative Adverserial Networks
C++
Optimization
Innovationsmanagement
Digitalisierung
Apache Spark
databricks
Natural language processing
NLP
Text Analytics
spacy
Summarization
Personalentwicklung
AWS
innovation
Microsoft Azure
Google
Cloud Architecture
ML
Confluent
Datenprodukt
KI
Management
Agile Entwicklung
Data-driven products
Data-Driven Business

Werdegang

Berufserfahrung von Hans-Peter Zorn

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2022

    Chief Technology Officer (CTO)

    inovex GmbH
  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2017

    Head of AI

    inovex GmbH
  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2017

    Big Data Scientist

    inovex GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt, Algorithmik

    Ich war für die Integration und Weiterentwicklung von heterogener Software im Rahmen des MOTIS-Projektes zuständig. Zudem entwickelte ich ein reaktives Framework zur skalierbaren Datensammlung mit Akka. Eingesetzte Werkzeuge: REST-Webservices, JAX-RS, JAXB, JSON, Python, C++, Android. Für Evaluation und Datenanalyse: Hibernate, PostgreSQL, R

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt

    Word Sense Induction, Word Sense Disambiguation, Large scale text mining, hadoop. Phd nicht abgeschlossen, passt so.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Mai 2005 - Jan. 2011

    Wiss. Mitarbeiter

    European Media Laboratory GmbH

  • Werkstudent

    European Media Laboratory

  • Softwareentwickler

    Software und Vision Sarrazin

Ausbildung von Hans-Peter Zorn

  • Informatik

    Universität Karlsruhe (heute KIT)

  • Computerlinguistik

    Universität Heidelberg

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z