
Harald Ritter
Suchst Du einen anderen Harald Ritter?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Harald Ritter
Ganzheitliches Projektmanagement internationaler Kundenprojekte im Bereich Werkzeugformenbau und Kunststoff-Spritzguss, mit Schwerpunkt auf Medizintechnik.
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2021 - Dez. 2022
Stellv. Produktionsleiter
Krapf & Lex GmbH&CoKG
- Fertigungsoptimierung der Herstellung von Aluminium-Lüftungselementen für die Zugindustrie - Prozess- und Strukturverbesserung der Fertigung - Definition und kontinuierliche Überprüfung von Prozessstandards - Reproduzierbare Produktqualität - Effiziente Fertigungsprozesse - Automatisierung Prozesse oder von Teilprozessen - Ersetzung und Ergänzung bestehender Fertigungstechnologien (Modernisierung) - Beschaffung und Implementierung neuer Anlagen - Digitalisierung - 5S
Leitung der Abteilung Werkzeug- und Formenbau mit insgesamt 16 Mitarbeiter.: - Diszipl. Führung der Mitarbeiter - Organisation der Abteilung - Kalkulation und Angebotserstellung der Spritzgießwerkzeuge und Betriebsmittel - Budgetplanung - Projektreporting - Arbeitsplanung und Arbeitssteuerung
Projektmanagement Werkzeug- und Formenbau, Kalkulation und Angebotserstellung neuer Spritzgießwerkzeuge für den internen und externen Werkzeugbau, Kalkulation der Arbeitsgänge und Einplanung in der Fertigung, Projektplanung und Steuerung der Fertigung mit anschließender Abmusterung
Maschinenverlagerung und Aufbau Tochterstandort Werkzeugformenbau in Indien - Coimbatore. Projektumsetzung Werkzeugherstellung in Indien. Aufbau Produktionsstandort Druckguss in Indien. Werkzeugprojekte mit Tochterfirma in Frankreich - St. Menehould. Arbeitsvorbereitung für den internen Werkzeug- und Formenbau.
- 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2010
Leiter Werkzeugfertigung
ZHW Formenbau
Verantwortende Führungskraft/Meister für den Bereich Werkzeugformenbau / Spritzgusswerkzeuge. Personalplanung, Mitarbeiterführung, arbeitsvorbereitende Tätigkeiten für die Fertigung, CAM-Programmierung, CAD-Elektroden Konstruktion, CNC-Fräsen
- 1 Jahr und 4 Monate, März 2008 - Juni 2009
CNC-Fräser / CAM-Programmierer
ZHW Formenbau
Übernahme nach der Ausbildung im Bereich Fräsen. Bedienung von modernen CNC-gesteuerten Fräsmaschinen mit Heidenhain iTNC-530-Steuerung.
- Auszubildender zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik - Erste Erfahrung in verschiedenen metallbearbeitenden Bereichen wie z.B. Fräsen, Drehen, Schleifen, Montage - Verkürzung der Ausbildung durch gute Leistung um 6 Monate
Ausbildung von Harald Ritter
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2014
Projektmanager Werkzeug- und Formenbau
FH Schmalkalden
1. Semester: - Technologien im Werkzeugbau - Anwendungsorientierte Werkzeugauslegung - Technische Dokumentation - Fertigungsstrategien 2. Semester: - Rechtliche und Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Marketing und Vertieb im Werkzeugbau - Projektmanagement - soziale Kompetenzen
- 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009
Ausbilder AEVO
IHK Freiburg
Ausbilderbescheinigung AEVO
- 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2009 - Jan. 2012
Industriemeister Metall
IHK Freiburg
Betriebstechnik, Fertigungstechnik, Montagetechnik, Betriebliches Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätsmanagement
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2005
Ausbildung Feinwerkmechaniker
GHSE Emmendingen / Berufs Akademie Freiburg
Duale Ausbildung. Einführung und Mitarbeit in allen Fertigungsbereichen des Werkzeugbaus: Materialbereitstellung, Drehen, Fräsen, Schleifen, Montage, Produktion
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.