
Dipl.-Ing. Harald Struck
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Harald Struck
- Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2020
Leiter Standortentwicklung
Standort Burbach
Die Weichen zu einer positiven Standortentwicklung stellen und den Standort sichern. Der Standort verfügt über 3 Unternehmen mit insgesamt 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auf insgesamt 200 ha wird dieser mit einer autonomen Infrastruktur mit entsprechenden Verkehrsanschlüssen betrieben. Die Unternehmen gehören der chemischen Industrie an und sind nach Störfallverordnung eingestuft.
- Bis heute 23 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2001
Geschäftsinhaber
Ingenieurbüro - Struck
Beratung zur - Ganzheitliche Unternehmensentwicklung Wie: - Prozessgestaltung - Business Development - Changemanagement - gesetzlichen Anforderungen
- 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2020
Koordinator Stabsstellen Standort
---
Erhalt und Weiterentwicklung des Industriestandortes mit 3 ansässigen Unternehmen.
- 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2017
stlv, Bereichsleiter Technik
---
stlv, Bereichsleiter Technik sowie direkte Unterstellung der ILS - RAMS Abteilung
- 12 Jahre und 8 Monate, März 2005 - Okt. 2017
Leitung ILS /RAMS
---
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 1988 - Juni 1989
Technischer Angestellter
DVvhL
Entwicklung von zukunftorientierten Konzepten und Lösung auftretender Probleme vor Ort. Auslandstätigkeit - Asien
Ausbildung von Harald Struck
- 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2020
Change Manager
TÜV SÜD Akademie (Hamburg)
Inhalt des Seminars: - Die „People side of change“ im Change Management verstehen; - Die Begleitung von Veränderungen aufsetzen; - Die Veränderungssituationen analysieren; - Den Change Management im Unternehmen planen und umsetzen; - Change-Monitoring nutzen und die eigene Rolle gestalten;
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2006
Zuverlässigkeit und Lebensdauerberechnung von Produkten
IZP Dresden
- 2001 - 2003
BWL-Weiterbildung
Fachhochschule Gießen / Friedberg
Weiterbildung Betriebswirtschaft
- 2000 - 2001
Management
Weiterbildung
Qualitätsmanagementauditor, Umweltmanagementauditor und Umweltbetriebsprüfer nach EMAS
- 1998 - 1999
Sicherheitstechnik
Weiterbildung
Sicherheitsingenieur
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1991 - Juli 1995
Maschinenbau
Universität der Bundeswehr München
Allgemeiner Maschinenbau; zusätzlicher Schwerpunkt: Waffentechnik
Rechtswissenschaften
Universität des Saarlandes - Saarbrücken
Wirtschaftsrecht -Momentan im Studium-
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.