
Hauke Otto
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hauke Otto
- Bis heute 16 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2009
Wasseroptimierungsberater
IFG-Nord
Beratung von Firmen, Privatleuten und Unternehmen mit produktionsbedingtem, aber auch allgemeinem Wasserverbrauch zur Optimierung der Produkteigenschaften durch Zuwasseraufbereitung und/oder Verbrauchsreduzierung. Kooperationspartner und technischer Berater für die Firma Elisa-Energiesysteme.
- Bis heute 21 Jahre und 4 Monate, seit 2004
Bau- und Energieberater HWK
IFG - Nord
Beratung von privaten, gewerblichen und öffentlichen Bauherren in Fragen zu energetisch optimierten Bauweisen und Sanierungsvarianten. Bauherrenberatung gegenüber Bauträgern. Bauleitung im Bereich energetisch optimierten Bauens von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Beratung zu energieeffizienten Versorgungssystemen. Erstellung von Wärmebedarfsbererechnungen, Energieausweisen und KfW- und BAFA-Beratungen. Kooperationspartner der Bäckereiinnungen Norddeutschland
- 5 Jahre und 4 Monate, März 2003 - Juni 2008
Immobilienbetreuung Instandhaltung/Sanierung
Kirchenkreis Kiel
Betreuung, Erarbeitung von Sanierungs- und Optimierungskonzepten, Sanierung und Umbau (alle Leistungsphasen HOAI) von div. überwiegend denkmalgeschützten Gebäuden des Kirchenkreis Kiel - insbesondere im Bereich der Friedhöfe ( Umgestaltung und Sanierung von Kapellen- und Abschiedsräumen sowie Betriebs- und Wohngebäuden auf den Liegenschaften)
Ausbildung von Hauke Otto
- 1995 - 2002
Architektur
FH Lübeck
- Energieberatung Wohnungsbau und Gewerbe - Initialberatung im KMU - Detailberatung im KMU - Sanierungsberatung und Planung
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.