Heidrun Osse M.A.

Angestellt, Case Managerin (DGCC), ÜAG gGmbH Jena

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Case Management für Unternehmen
Organisationen
Verwaltungen
Kliniken
Arbeitsbewältigungscoaching
Lebensphasen integrierende Personalentwicklung
Projektentwicklung und -beantragung (ESF
GFAW)
Ausschreibungem der Agentur für Arbeit (SGB II+III
Implementierung gesundheitsfördernder Maßnahmen
BEM

Werdegang

Berufserfahrung von Heidrun Osse M.A.

  • Bis heute 12 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2012

    Projektleiterin, Case Managerin

    ÜAG gGmbH

    Projektleiterin, PisA

  • Bis heute 15 Jahre und 4 Monate, seit März 2009

    Case Managerin (DGCC)

    ÜAG gGmbH Jena

    Leiterin des Akademiker Outplacement Centers

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2005 - Okt. 2008

    Honorardozentin

    Friedrich-Schiller-Universität

Ausbildung von Heidrun Osse M.A.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2010

    Case Management

    Fachhochschule für Gesundheit Gera SRH

    CM im klinischen Bereich CM im Bereich Arbeitsvermittlung/ Reintegration in den Arbeitsmarkt

  • 1 Jahr, Aug. 2002 - Juli 2003

    Soziologie/Philosophie

    Universty of Limerik

    Englisch, Landeskunde, praktische Philosophie,

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1998 - März 2005

    Soziologie, Neuere Geschichte, Philosophie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Mikrosoziologie, qualitative & quantitative Methoden der Sozialforschung, Altern und Gesellschaft,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

  • Latinum

    -

Interessen

Kommunalpolitik
Umweltpolitik
Arbeitsmarktpolitik
neue Arbeitszeitmodelle für Schichtarbeiter/innen
Aktivurlaub
Literatur
Theater und Konzert

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z