Navigation überspringen

Henning Behrens

Bis 2020, Leiter Direktvermarktung, EWE VERTRIEB GmbH
Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Direktvermarktung von Strom aus Biomasse
Erneuerbare Energien
Virtuelles Kraftwerk
Energiewende
Bedarfsorientierte Stromvermarktung
EEG Direktvermarktung
Vertriebsleitung
Führung von Vertriebsteams
Projektmanagement
Entwicklung von Geschäftsmodellen
Leidenschaft für Energiewende
Energiewirtschaft
Energie
Energieerzeugung
Vertrieb
Strom

Werdegang

Berufserfahrung von Henning Behrens

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2020

    Leiter Vertrieb Energiewirte

    EWE VERTRIEB GmbH

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2020

    Leiter Direktvermarktung

    EWE VERTRIEB GmbH

    Führung des Vertriebsteams "Direktvermarktung" Key-Account-Betreuung im Bereich der Direktvermarktung von Erneuerbaren Energien (Biomasse) Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes "Direktvermarktung"

  • 2012 - 2017

    Projektingenieur

    EWE NETZ GmbH

    Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Umfeld der Einführung von intelligenten Messsystemen (Smart-Metern) Erstellung von Kooperationsmodellen im Bereich Gateway-Administration u. intelligenten Messsystemen Konzeptionierung und Vertrieb von Plattformlösungen für den Betrieb von intelligenten Messsystemen Ausprägung der Marke "GWAdriga", Sicherstellung des Marktantritts der GWAdriga (www.gwadriga.de)

  • 2007 - 2011

    Controller

    EWE AG

    Dezentrales Controlling für den Geschäftsbereich "Wärmecontracting" Durchführung Planung und Prognose des Geschäftsbereiches Vertragserstellung und -pflege Wärmepreisermittlung und Abrechnung

  • 1999 - 2007

    Geschäftskundenbetreuer

    EWE VERTRIEB GmbH

    Vertrieb von Commodity-Produkten (Strom, Gas, Telekommunikationsleistungen) bei Gewerbe- und Industriekunden

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 1997 - Jan. 1999

    Sachbearbeiter Abrechnung und Inkasso

    EWE AG

Ausbildung von Henning Behrens

  • 2010 - 2015

    Betriebswirtschaftslehre

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Strategisches Management, Projektmanagement, Unternehmensgründung, -führung und -übernahme, Führung und Kommunikation, Unternehmensprozesse, Supply Chain Management, Service- und Dienstleistungsmarketing, Finanzierung, Risikomanagement,

  • 1997 - 1997

    Berufs- und Arbeitspädagogik

    Oldenburgische Industrie- und Handelskammer

  • 1994 - 1996

    Wirtschaft

    Oldenburgische Industrie- und Handelskammer

  • 1992 - 1994

    Wirtschaft und Verwaltung

    Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg

    Wirtschaft, Landhandel, Gartenbau

  • 1988 - 1990

    Agrarwirtschaft

    Berufsbildende Schulen am Museumsdorf Cloppenburg

    Tierhaltung, Ackerbau, Betriebsführung

Sprachen

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z