Henning Wicht

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2020, Executive Director, Informa

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Go-to-Market-Strategie
Business Development & Team motivation
Profitables Wachstum
Marktanalysen für neue Technologien
Projektmanagement
Kundengewinnung
Markt

Werdegang

Berufserfahrung von Henning Wicht

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2020

    Executive Director

    Informa

    Teamleitung, Projektleitung Beratung (Lieferketten und Kostenanalysen, go-to market Strategie), Sektoren IT, Energiewirtschaft, erneuerbare Energien

  • 6 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2019

    Executive Director

    IHSMarkit

    Teamleitung, Umsatz- und Strategieverantwortung, Einführen von skalierbaren Prozessen und höherer Rentabilität

  • 2004 - 2019

    Coach für Gründer & Start-ups

    n.n

    Mitglied bei Start-to-grow Businessplanwettbewerb der Stadt Dortmund. Seit 2004 unterstütze ich Start-up Unternehmen und Gründer beim Geschäftsaufbau. Schwerpunkte sind Energie, Elektronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, IT und AI (Artificial Intelligence).

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2013

    Sr. Director

    iSuppli / IHS Markit

    Leitung des Photovoltaik Teams (Marktanalyse)

  • 8 Jahre und 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2008

    Founder & Managing Director

    WTC Wicht Technologie Consulting

    Markt-und Strategieanalysen in MEMS, Halbleiter und Neuen Technologien Unternehmensleitung, Geschäftsaufbau, Verkauf (M&A) an iSuppli in 2008

  • 4 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1999

    Manager

    CEA Commissariat à l'Energie Atomique - Neue Technologien

    Leitung des deutschen Büros CEA, Kooperation mit deutschen Forschungspartner in Industrie und Instituten, Projektanbahnung und Begleitung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1993 - Dez. 1995

    Ingenieur

    CEA-DTA Neue Technologien

    Marktanalysen und go-to market Studien für Halbleiter, MEMS und neue Werkstoffe. Interviews, Recherche, Marktsegmentierung und Strategie.

Ausbildung von Henning Wicht

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1994 - Aug. 1998

    VWL

    TU Darmstadt

    Thema: Innovationsbarrieren der Mikrosystemtechnik oder "wie sich neue Technologien vom Labor im Markt verbreiten"

  • 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 1985 - Mai 1993

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TH Darmstadt

    Elektrotechnik, Marketing, VWL

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

dieses Motto gefällt mir: Du kannst von dem - was Du nicht fühlst- nicht reden (W. Shakespeare)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z