Hermann Franc

Bis 2015, Fertigungsleiter, Metalsa Automotive GmbH (vormals ISE Innomotive Systems Europe GmbH)

Bergneustadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Projektmanagement
Fertigungsleitung
Produktionsleitung
Industrial Engineering
Prozessplanung
Fertigungsplanung
Automobilzulieferindustrie
Lean Production
Ergebnisoptimierung
Einführung von MTM und Prämiensystem
Kalkulation
Kostenanalyse
Wirtschaftlichkeitsvergleich
Make or buy
Fabrikplanung
Qualitätsvorausplanung und Qualitätstechniken
Führung größerer (30-40 Mitarbeiter) interdiszipli
Zielstrebigkeit
Eigeninitiative
Unternehmerisches Handeln
Ergebnisorientiertes Handeln
Kommunikation über alle Ebenen
Personalentwicklung
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Hermann Franc

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2015

    Fertigungsleiter

    Metalsa Automotive GmbH (vormals ISE Innomotive Systems Europe GmbH)

    Lenkung Bereiche Vorfertigung, Montage, vollautomatische Montage, Logistik, Instandhaltung, Prozessoptimierung. Anpassung der Fertigungsstrukturen an neue Produktstrategien. Permanente Prozessoptimierung, Ermittlung Personalentwicklungsbedarf und Schulung, Budget-/Investitionsplanung, Budget 5 Mio. EUR. Erfolge: Optimierung des Personaleinsatzes 400 T. EUR p. a.. Hohe Kundenzufriedenheit durch Abbau Lieferrückständen /Sonderfahrten. Erfolgreiche Verlagerung mehrerer Produkte mit großer Kundenzufriedenheit

  • 7 Jahre und 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2015

    Leiter Prozessplanung

    Metalsa Automotive GmbH (vormals ISE Innomotive Systems Europe GmbH)

    Prozessplanung/–optimierung, neue Technologien, Herstell-/Projekt-/Produktkostenkalkulation, Vorgabewerte, Stammdaten, Änderungswesen. Erfolge: Reduzierung direkten Fertigungspersonalkosten ca. 25 %, Einführung von MTM für Planung / Entlohnung, Ausgestaltung eines neuen Prämiensystem. Lean Production: Einführung von Kanban, Standardisierung von Abläufen, Auswahl von geeigneten Fertigungssystemen. Erfolgreicher Aufbau der neuen Abteilung: Erstellen Planungswerkzeuge, systematische Personalentwicklung

  • 6 Jahre und 1 Monat, Mai 2002 - Mai 2008

    Leiter Projektmanagement International

    ISE Innomotive Systems Europe GmbH

    Werksaufbau USA für komplexe Serienprodukte und 500 Produkte Ersatzteilgeschäft, Projektvolumen 58 Mio. USD. Führung von interdisziplinären und interkulturellen Projektteams. Leitung werksübergreifender Angebotsteams. Erfolge: Deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Situation des Werkes (18 Mio. USD). Projektdurchführung/Werksaufbau in USA sehr erfolgreich und mit höchster Kundenzufriedenheit. Abschluss eines Anfragewettbewerbs für ein komplexes kinematisches Gesamtsystem als bester Lieferant.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 1998 - Apr. 2002

    Projektmanager, Industrial Engineer

    Witte Velbert GmbH

    Planung und Realisierung von Fertigungskonzepten für neue Produkte mit Füge-, Montage- und Prüftechnik sowie Werkzeugauslegung. Projektmanagement von internationalen Entwicklungsprojekten. Erfolge: Planung und Realisierung eines Automatisationskonzepts für eine Schließsystemmontage als wettbewerbsfähige Alternative zu einer Fertigung in Low Cost Countries. Das Konzept wurde vom Unternehmen erfolgreich als Standard übernommen. Deutliche Verbesserung der Ergebnissituation innerhalb der Projekte

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 1995 - Apr. 1998

    Technischer Einkäufer, Industrial Engineer

    Deutz AG

    Technischer Einkäufer: Global Sourcing. Erfolge: Erfolgreiche Durchführung von Marktanalysen, Lieferantenauswahl sowie Abstimmung interner Freigabeaktivitäten für technisch anspruchsvolle Motorbauteile mit einem Einsparpotenzial von 1,7 Mio. DM. Industrial Engineer: Montage- und Materialflussplanung, Prozessoptimierungen. Erfolge: Erfolgreiche Optimierungsmaßnahmen zur Reduzierung von Fertigungszeiten, Erfolgreiche Überarbeitung / Optimierung des FTS-Materialflusses

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 1994 - Mai 1995

    Betriebsleiter

    ALSCO GmbH

    Leitung Betrieb inkl. Einkauf und Lagerwirtschaft, 30 Mitarbeiter. Erfolge: Senkung der Bearbeitungskosten um 3,5 % sowie Erhöhung der Lieferfähigkeit

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 1989 - Dez. 1993

    Gruppenleiter Qualitätsvorausplanung, Projektleiter Fertigungsplanung

    Boge AG

    Projektleiter für Investitions-, Instandhaltungs- und Rationalisierungsprojekte mit voller Kosten-, Termin- und Qualitätsverantwortung inkl. der Planung von Fertigungsabläufen und Fertigungsmitteln. Anschließend Gruppenleiter Qualitätssicherung mit 5 Mitarbeitern und den Aufgaben Aufbau von Qualitätstools, Prüfplanung, Prozess- und Produktaudits, Reklamationsbearbeitung sowie Qualitätskenndaten.

Ausbildung von Hermann Franc

  • Fachhochschule Köln

    Diplom-Ingenieur Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Segeln
Laufen
Reiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z