Hildegard Reintke

Selbstständig, Solution Architect VIM, IFCO SYSTEMS GmbH

Marl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optimierung der Verarbeitung von Eingangsrechnunge
Optimierung von Einkaufsprozessen mit Supplier Rel
langjährige Erfahrung in IT und SAP Projekten (nat
Einführung von SAP R/3 für die Materialwirtschaft
zielorientierte und strukturierte Vorgehensweise
Optische Archivierungslösungen

Werdegang

Berufserfahrung von Hildegard Reintke

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Solution Architect VIM

    IFCO SYSTEMS GmbH

    Implementation of VIM solution for incoming financial and freight invoices for European countries and US/Canada - Creating a prototype for Germany - based on VIM best practice - Validating prototype - Collecting additional business requirements, developing solution options for final blueprint - Planning of implementation - Training - planning and performing - Testmanagement for financial and freight invoices - integration test and user acceptance test - Go Live Support - Hypercare

  • 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2019

    Solution Architect VIM

    Hays

    Blueprint for a VIM solution for non po and po invocies - implementing prototype – together with technical resource - analysis of status-quo - gather and understand business requirements - define requirements for SAP MM/FI customizing - analysis of XML invoice formats - embedding VIM in IT system architecture - technical support for test cycles - interaction and communication with the Financial Department and Procurement - training

  • 11 Monate, Juli 2017 - Mai 2018

    SAP Finance KeyUser

    Goetzfried Professionals GmbH

    Identification of as-is business processes Understanding business requirements Developing solution options Process optimisation and Business transformation Training - planning and performing Testmanagement for VIM PO related processes (several test cycles) Go Live Support Hypercare

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2016

    SAP Consultant

    Infosys Lodestone

    Blueprint für die Rechnungseingangsverarbeitung von nicht bestellbezogenen Rechnungen mit VIM Vendor Invoice Management von Open Text für 3 europäische Länder - Erarbeitung der Business Requirements - Präsentation der Lösungsoptionen - Umsetzung im System mit verteilten Customizing Ressourcen Roll-out der Rechnungsverarbeitung für bestellbezogene und nicht bestellbezogene Rechnungen in VIM für 3 europäische Länder

  • 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2015

    SAP Consultant

    SMF GmbH & Co. KG

    SME – Subject Matter Expert im Projekt: „Finalisierung des Grobkonzeptes für ein Störmeldesystem an den Tankstellen - Komponente des Service Station Cockpit (SESCO)“

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2014

    Business Delivery Lead

    BP Europa SE

    Business Delivery Lead für P2P in 3 europäischen Ländern. Roll-out einer globalen SAP Lösung mit SRM5.0, Workflow – VIM –Vendor Invoice Management von Open Text, Standard ECC6 Lösungen mit Rechnungsplänen und ERS (evaluated receipt settlement); Umsetzung erfolgte mit multinationalen Teams

  • 9 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2011

    Teamlead/Business Analyst und Projektleiter

    BP Europa SE

    Wartung der MM und PM Module aller SAP Systeme Ausgewählte Projekte: - Business Analyst in internationalen Projekten (Europa/US) zur Optimierung und Vereinheitlichung der Einkaufsprozesse

  • 2 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2002

    Projektleiter/Teamlead

    ARAL Systems

    Team Lead im Bereich SAP Logistics - Wartung der MM und PM Module aller SAP Systeme - Teamleitung incl. Performancemanagement, Ressourcenplanung) - verantwortlich für alle SAP Projekte in den jeweiligen Modulen Ausgewählte Projekte: - Aufbau eines Störmeldesystem für Tankstellen mit dem Modul PM und ITS Server - Übernahme MM aus Oracle Systemen in SAP R/3

  • 19 Jahre und 6 Monate, Apr. 1981 - Sep. 2000

    Business Analyst/Projektleiter

    Veba Oel AG

    Business Analyst in verschiedene Abteilungen und Rollen z.B: Projektleiter für den Bereich: Einführung von SAP R/3 – Projektsystem Projektleiter: Pilotprojekt - Nutzung von EDI (Electronic Data Interchange) zur Rechnungsübertragung – und automatisierten Verarbeitung Projektleitung für das Projekt - Einführung einer Email Lösung mit externen Interfaces (X.400) Business Analyst im Projekt- Einführung der Textverarbeitung mit Interfaces zu Telex, Teletex und Telefax

Ausbildung von Hildegard Reintke

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 1976 - Nov. 1981

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität zu Köln

    Organisationslehre, Finanzwissenschaft, Informationstechnologie

Sprachen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reisen
Joggen und Golf spielen
Theater und Kinobesuche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z