Holger Schmidt

Angestellt, Customer Service Detector Expert, Philips Healthcare

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Know How im Medizingeräte Bereich
konventionelle und digitale Röntgendiagnostik
Customer Service
Serviceability
Design for Service
4th line technical support
Medizinprodukteberater
Requirements Engineering
Field Service Erfahrung
Helpdesk
Life Cycle Management
OEM / ODM Business
Projektmanagment
Risikomanagement
Qualitätsmanagement.
Technical Training
Technical Documentation
CWNA
Inbetriebnahme
Big Data
FMEA
Lean
Problem Solving
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Schmidt

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Customer Service Detector Expert

    Philips Healthcare

    Verantwortlich für alle Aktivitäten aus Sicht des technischen Kundendienstes für digitale Röntgendetektoren, die die wichtigste und teuerste Komponente eines digitalen Röntgensystems sind. Erstellung und Definition von Servicefunktionen und Anforderungen im Rahmen des Produkterstellungsprozesses für digitale Detektoren. Schnittstelle zur Forschung, Entwicklung und Vorentwicklung. Lebenszyklusmanagement, Umgang mit technischer Eskalation und Analyse von Fehlern für digitale Detektoren.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2019

    Senior Service Innovation Engineer

    Philips Healthcare

    Projektmanagement im Bereich Kundenservice, verantwortlich für Kapazitäts- und Projektplanung für Kundenservice-Entwicklungsprojekte. Fachspezifische Führungskompetenz für Serviceteammitglieder. Spezifizierung und Umsetzung von Service Anforderung für digitalen und analogen Röntgensystemen (RQE). Definition der Inhalte der Service Dokumentation. Erstellung von Trainingsinhalten . Durchführung von Initial Schulungen. LCM, Reliability Analysen , Qualitätsverbesserung. 3rd line technical support. Helpdesk

  • 11 Jahre und 9 Monate, 2001 - Sep. 2012

    Service Innovation Engineer

    Philips Healthcare

    Spezifizierung und Umsetzung von Service Anforderung während des Entwicklungsprozesses von digitalen und analogen Röntgensystemen (RQE). Definition der Inhalte für die Erstellung von Service Dokumentation. Erstellung von Trainingsinhalten für die Schulung von Aussendienst Service Technikern. Durchführung von Initial Schulungen und Train the Trainer. Life Cycle Managment , Reliability Analysen , sowie die Definition von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung / Sicherung. 3rd line technical support. Helpdesk

  • 1997 - 2002

    Field Service / Remote Service Engineer

    Philips Medizin Systeme SSR

    Reparatur, Wartung und Inbetriebnahme von komplexen Kardio / Angio sowie Chirurgie Röntgensystemen im Großraum Norddeutschland. 2nd level support, Remote Helpdesk.

  • 1990 - 1997

    Field Service Engineer

    Philips Medizin Systeme SSR

    Reparatur, Wartung und Inbetriebnahme von komplexen Kardio / Angio sowie Chirurgie Röntgensystemen im Großraum Süddeutschland.

  • 1988 - 1990

    System Techniker

    Philips Medizin Systeme

    System Inbetriebnahme von komplexen Röntgendiagnostik Systemen.

  • 1986 - 1988

    Prüffeld Techniker

    CHF Müller

    Entwicklungsunterstützung und Prüffeld Systementwicklung digitale medizinische Datenarchivierung.

  • 1984 - 1986

    R&F Techniker

    HiFi Service von Zweydorff

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

surfen
biken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z