Navigation überspringen

Holger Weiß

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Inhouse Consultant Business Applications, OASE Management GmbH
Ochtrup, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Project Manager
SAP
ERP-Systeme
Supply Chain Management
Key User Logistik
Multiprojektmanagement
Projektmanagement
Oracle e-Business Suite
Oracle Warehouse Management
Restrukturierungsprojekte
Change Management
Prozeßoptimierung
sehr gute Englischkenntnisse
Entscheidungfreudig
EDI
Barcode
VMI
Business Excellence
QUM Auditor
PPS-Fachmann
MS-Office
KBM
Business Intelligence
IBM iSeries
IBM AS 400
PowerPoint
Materialwirtschaft
Lager
ABAP
Logistikplanung
Implementierung
MS Project
Produktionsplanung und -steuerung
Beschaffung
Disposition
Beratung
SAP MM
SAP SD
SAP PP
IT-Projektmanagement
Zertifizierung
SAP ERP
Planung
Stammdatenmanagement
Soma SAP Branchenlösung
Inhouse Consulting
SAP HANA
Abteilungsleitung
Geschäftsprozesse
Support
IT-Consulting
Internationale Erfahrungen
Ausgeprägte Führungskompetenzen
schnelle Auffassungsgabe
analytisches Denkvermögen
sicheres Auftreten
ausgeprägte Teamfähigkeit
hohes Verantwortungsbewusstsein
hohe Belastbarkeit
hohe Lernbereitschaft
Organisationstalent
Kreativität
kommunikativ
Führungskraft

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Weiß

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2022

    Inhouse Consultant Business Applications

    OASE Management GmbH

    Inhouse Consultant Business Applications - Unternehmensweites Stammdatenmanagement, SAP, SOMA Branchenlösung

  • 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2020

    Zertifizierung zum SAP S/4 HANA Berater Business Process Integration

    TASys GmbH

    Zertifizierung zum SAP S/4 HANA Berater - Business Process Integration/Integrierte Geschäftsprozesse Release 1809 (FI,CO,HCM,MM,SD,PP,EWM)

  • 4 Monate, Juni 2020 - Sep. 2020

    Zertifizierung zum SAP Berater ERP 6.0 Produktionsplanung (PP)

    TASys GmbH

    Zertifizierung zum Berater SAP ERP 6.0 für die Produktionsplanung/-steuerung (PP) sowie zum Anwender PP. Erwerb von S4/HANA Kenntnissen - Release 1909 - zu den Integrierten Geschäftsprozessen (FI,CO,HR,MM,SD,PP)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2020

    Abteilungsleiter Produktionsplanung, Produktionssteuerung, Disposition

    Bischof + Klein SE & Co. KG

    • Leitung der Abteilungen Produktionsplanung, Produktionssteuerung, Disposition. • Personalführung. • Budgetverantwortung • Projektleitung und Mitarbeit in Projekten • Optimieren und Weiterentwickeln der Planungs- und Dispositionsprozesse.

  • 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2016

    Zertifizierung zum SAP® Berater ERP 6.0 EhP5 Vertrieb (SD).

    WBS Training AG

    Zertifizierung zum SAP® Berater ERP 6.0 EhP5 Vertrieb (SD). Anwendungskenntnissen in der Produktionsplanung (PP) und ABAP-Grundkenntnissen. Bereits zertifiziert als SAP® Berater ERP 6.0 EhP6 Beschaffung und Materialwirtschaft (MM)

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Zertifizierung zum Berater SAP® ERP 6.0 EhP6 Beschaffung/Materialwirtschaft (MM)

    WBS Training AG

    Zertifizierung zum Berater SAP® ERP 6.0 EhP6 Beschaffung und Materialwirtschaft (MM) mit Anwenderzertifizierung Produktionsplanung (PP) und Vertrieb (SD). Weiterer Schulungsinhalt: Überblick SAP® Programmieren mit ABAP

  • 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2015

    SAP® ERP 6.0 Anwenderzertifizierung MM,SD,FI,CO,HCM,PS und Foundation Level

    Akademie Überlingen

    SAP Anwenderkenntnisse in Materialwirtschaft (MM), Vertrieb (SD), Finanzwesen (FI), Controlling (CO), Personalwesen (HCM), Projektmanagement (PS).

  • 5 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2014

    Project Manager Logistik / Europäischer Key User der Logistik

    UPONOR

  • 7 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2009

    Project Manager IT und Logistik / Key User der Logistik für Zentraleuropa

    Hewing GmbH

    100% Projektmitarbeit im Unified Uponor Projekt (Harmonisierung von Stammdaten/Prozessen mit ERP-Einführung an allen europäischen Standorten. Key User für die Supply Chain/Logistik. Verantwortlich für das Design der zukünftigen, europäischen Best in Class Logistikprozesse, Intensivkurse zum Oracle eBS/WMS Experten, Stabilisierung/Incidents lösen, Mitglied im Key User Netzwerk und internen Foren. Zuvor als techn. Experte in den Teilprojekten IT-Plattform definieren und ERP-Softwareausahl eingebunden.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2001 - Dez. 2002

    Projektleiter IT

    Hewing GmbH

    • IT-Projekte leiten, z.B. Strategische Ausrichtung des IBM iSeries definieren, Konsolidierung Server, Anwendungs-/Datenmigration,ERP-Implementierungen, Einrichtung Datenspiegelung zwischen den IT-Standorten, • Mitarbeit in übergreifenden Projekten, z.B. Standort-/Produktionsverlagerungen, Eiinführung von Business Excellence, Einführung Vertriebscontrolling, Feinplanungssoftware.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 1999 - Jan. 2001

    Abteilungsleiter Multi-Projektmanagement

    Hewing GmbH

    Abteilungsleiter Projektmanagement • Entwicklung und Implementierung eines unternehmensweiten Multi- Projektmanagementsystems. Einrichtung eines Projekt-Lenkungsausschusses (PLA), Regelmäßige PLA-Sitzungen, Schulung aller Projektleiter, Nutzung MS Project als PM-Software, Organisatorische Eingliederung der Abteilung Projektmanagement unter der Stabstelle Strategie und Koordination. Integration in das QUM-Management.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juni 1994 - Juli 1999

    IT Projektleitung, ERP-Softwareservice, Programmierung, Operator

    Hewing GmbH

    • Operating der eingesetzten IBM iSeries Server, Betreuung der eingesetzten Softwareprodukte, Betreuung der Zeiterfassungs-/Zutrittsterminals, CL/ und RPG III Programmierung • IT-Projektleitung z.B: - Diverse ERP-Implementierungen der eingesetzten Unternehmenssoftware, Einführung von Barcodeverarbeitung, Einführung von EDIFACT (EDI), Vendor Managed Inventory (VMI) mit dem Großhandel, Einführung des Euros, Jahr 2000 Funktionalität der ERP-Systeme, Faxanbindung

  • 6 Monate, Jan. 1994 - Juni 1994

    Mitarbeiter Informatik/Organisation

    van Delden AG

    Operating der IBM iSeries Server CL/ und RPG III Programmierung

Ausbildung von Holger Weiß

  • 8 Monate, Nov. 1997 - Juni 1998

    Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1991 - Jan. 1994

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    Wirtschaftsschulen Steinfurt / van Delden AG

    - bereits während der Ausbildung bei der van Delden AG war ich aufgrund meiner guten Kenntnisse 2 Jahre fest in der EDV eingesetzt

  • 9 Jahre und 11 Monate, Aug. 1978 - Juni 1988

    Allgemeine Hochschulreife

    Städtisches Gymnasium Ochtrup

  • Bis heute

    Betriebswirtschaftslehre

    Rationalisierungskuratorium der deutschen Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z