Horst Brand

macht ein Sabbatical.

Bis 2023, Chief Sales Officer, SHS VIVEON AG

München, Deutschland

Über mich

Customer centric international manager with focus on sales and product/portfolio management in the IT/Software and telecommunications industry - leading to profitable growth and competitiveness in B2B business, including acquisiton due diligence, post merger integration and turnaround projects. Experienced working in international stock listed enterprises, large family businesses and private equity controlled companies. Passionate for technology and innovation.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationaler GM und Sales Manager
Strategie
Positionieren von Unternehmen & Portfolio
Management
Ausrichten von Vertrieb - Service - Portfolio und
"Customer Success" - Mehrwert in der strategischen
Führen und Steuern von komplexen Projekten und Org
P&L Exzellenz nach Private Equity Benchmarks
Turnaround-Management
Restrukturierung + globale Verlagerung von Organis
M&A
Merger Integration
Carve Out
Venture Capital
Due Diligence
Startup/Private Equity & Mid/Large Enterprise Erfa
Enterprise IT
Cloud
Marketing
Software
Key Account Management
Vertriebsleitung
Portfoliomanagement
Direktvertrieb
Unternehmensführung

Werdegang

Berufserfahrung von Horst Brand

  • 2 Jahre und 7 Monate, 2021 - Juli 2023

    Chief Sales Officer

    SHS VIVEON AG
  • 2020 - 2021

    Aufsichtsrat a4ESSOR

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
  • 2019 - 2021

    Global VP, Market Unit Head Secure Communication Solutions

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

    Ausbau von Positionierung und Geschäft in Defence Communication. Verantwortlich für P&L, Vertrieb, Engineering, Produktmanagement und Delivery.

  • 2013 - 2018

    GM Region EMEA - Wachstum im Softwaregeschäft

    Optiva Inc.

    Geschäftsausbau, Restrukturierung Private-Equity geführt und Merger-Integration. Gesamt-P&L über Vertrieb, Service, Support, R&D. OPTIVA: "Monetisation" Software (order, bill, pay, omni-channel CRM, Cloud & On-Premise, Google Partner)

  • 2010 - 2012

    Head Global Software Business - Turnaround & Transformation

    NSN

    Strukturelle Transformation + operativer Turnaround firmenweites Softwaregeschäft über alle Business Units + Regionen.

  • 2007 - 2009

    Head of Sales Region Greater China (Peking) - Wachstum & PMI

    NSN

    Vertrieb und P&L der Region über das Gesamtportfolio (Produkte, Systeme, Service, Software). Postmerger-Integration und strategische Neupositionierung von Firma und Portfolio.

  • 2004 - 2006

    Country Manager China, VP - Netzwerk, System- und Servicegeschäft

    Siemens Mobile

    Strategische und operative Steuerung des lokalen Geschäftes und der Joint Ventures über das Gesamtportfolio von Systemen, Produkten, Services.

  • 2003 - 2004

    Head Strategic Portfolio Management, VP - Neuordnung BU Portfolio

    Siemens Mobile

    Erst-Aufbau bereichsübergreifendes Portfolio-Management zur Sicherung der Business Unit Wettbewerbsfähigkeit.

  • 1999 - 2003

    Head Industrial Operations, VP - Sales, Supply Chain, Service

    Siemens Shanghai Mobile Communications (a Siemens Joint Venture)

    Sales, Supply Chain und Projektmanagement. Ausbau und Transformation der Supply Chain und Service Projektmanagement zum globalen Hub. Carveout Joint Venture in die Holding.

  • 1995 - 1999

    Head Software Solution Sales und Consulting

    Siemens Mobile Networks

    Erstaufstellung eines globalen Lösungsvertriebs für Business Support Systeme (Enterprise IT), Markteinführung der Lösung und globale Vereinheitlichung des Portfolios.

  • 1991 - 1995

    Produktmanager Radio Access

    Siemens Mobile Networks

    Definition und Markteinführung des allerersten Mobilfunk-Radio-Produktes von Siemens.

  • 1989 - 1991

    R&D Ingenieur Industriesteuerungen

    Bosch Rexroth AG

Ausbildung von Horst Brand

  • 1 Jahr, März 2012 - Feb. 2013

    Strategisches Management

    Universität Sankt Gallen

    IMS Integriertes Management-Sytem: Organisieren & Entscheiden, Selbstmanagement, Aussenkommunikation, Markteffizienz

  • 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2010

    Management

    Duke University

    Strategisches Führen von globalen, komplexen Organisationen

  • 1 Jahr, Okt. 2000 - Sep. 2001

    Management

    Duke University

    Strategie, operatives Management, Finanzen, Organisation, Personalführung

  • 1985 - 1989

    Communications Engineering (Elektrotechnik)

    Darmstadt / Dieburg

    Nachrichtentechnik Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Leadership
Change Management
Strategie
Führungskräfteentwicklung
Post-Merger-Integrationen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z