Dr. Ina Plettner

Angestellt, stellv. Referatsleitung Hochschulmedizin/Forschung, Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, Schleswig-Holstein

Kiel, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Ina Plettner

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    stellv. Referatsleitung Hochschulmedizin/Forschung

    Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, Schleswig-Holstein

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2020

    Admin. Leitung Rheinland-Studie

    Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2019

    CSSB-Geschäftsstellenleiterin

    Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

    Aufbau der Administration, Organisation und Projektmanagement (inkl. Gebäudebau) beim Aufbau des Centre for Structural Systems Biology (CSSB); ein Kooperationsprojekt mit 9 Partnern

  • 2 Jahre, Apr. 2012 - März 2014

    Projektmanagerin, CSSB und Infektionsforschung Hamburg

    Universität Hamburg

    CSSB: Projektmanagerin / Koordinatorin als Unterstützung für den Sprecher der CSSB-Task Force; Aufbau des Forschungsschwerpunktes "Infektion" in Hamburg

  • 2 Jahre, Apr. 2010 - März 2012

    wiss. Referentin der Direktorin

    Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) Bremen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2010

    Geschäftsleitung, Exzellenzcluster

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Geschäftsführung/Referatsleitung Exzellenzcluster Inflammation at Interfaces (Entzündungsforschung; participants: Kiel University, Luebeck University, Research Center Borstel, Max Planck Institute of Evolutionary Biology, University Hospital Schleswig-Holstein)

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2005 - Okt. 2007

    Exzellenzcluster; Antragsphase, wiss. Koordinatorin

    Forschungszentrum Bostel, Leibniz-Zentrum für Medizin und Biowissenschaften

    Vorbereitung / Antragstellung Exzellenzcluster "Inflammation at Interfaces"; koord. Dienstleister inkl. Project Management Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit 2006 in Kiel

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2002 - März 2004

    Post Doc

    University of East Anglia, Norwich, UK

    PostDoc / School of Environmental Sciences / LGMAC / Marine Algae / Trace Gas Analysis

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1998 - Okt. 2002

    PhD

    University of Bremen

    Dorkorand / Marine Botany (biochemistry, ecophysiology of antarctic ice diatoms; teaching)

Ausbildung von Ina Plettner

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 1997

    Biologie

    University of Bremen

    Marine Botany (stress physiology, biochemistry)

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z