
Ines Massalski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ines Massalski
- Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2016
Lehrbeauftragte für Organische Chemie
Beuth-Hochschule für Technik Berlin, Prof. Dr. R. Senz (Organische Chemie)
- Unterrichtung und Leitung eines Kurses an der Beuth-Hochschule für Technik Berlin - Vermittlung der Lerninhalte der Organischen Chemie 1 und 2 des Bachelor-Studiums mittels Übungsaufgaben
- 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Organischer Chemie
Universität Potsdam, Prof. Dr. B. Schmidt (Organische Chemie)
• Betreuung des Organisch-Chemischen Grundpraktikums für Studierende des Studiengangs BSc-Chemie (Erteilung von Testaten, Aufsicht im Saal, Korrektur von Protokollen) • Betreuung der Laborpraktika für Studierende mit Chemie als Nebenfach • Unterstützung bei der Durchführung von Prüfungen • Selbstständige Durchführung eines Forschungsprojekts auf dem Gebiet der Pd-katalysierten Aromatenfunktionalisierung (C-H-Aktivierung, Kupplungsreaktionen unter Verwendung von Arendiazoniumsalzen)
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2016
Studendische Hilfskraft
Universität Potsdam, Prof. Dr. B. Schmidt (Organische Chemie)
• Betreuung der Laborpraktika für Studierende mit Chemie als Nebenfach (Aufsicht im Saal, Korrektur von Protokollen, Überwachung der Einhaltung von Arbeitssicherheitsregeln, Erteilung von Testaten) • Unterstützung von zwei Doktoranden bei ihren Promotionsprojekten durch Synthese von Ausgangsmaterialien, Durchführung von Routine-Laboroperationen und Durchführung von Optimierungsreihen unter Anleitung.
- 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016
Studentin
Universität Potsdam, Prof. Dr. B. Schmidt (Organische Chemie)
Mikrowellen-unterstützte Synthese von 1,2,7-trisubstituierten 3,4-Dihydronaphthalinen durch DDQ-vermittelte oxidative Dehydrierung zur Präparation von enantiomerenreinen Amino[7]helicenen und Amino[6]helicenen in racemischer Form - Methodenentwicklung von der DDQ-vermittelten oxidativen Dehydrierung von 1-Bromnaphthalin-2-carbaldehyd (Teil 1) und 1-Brom-7-nitronaphthalin-2-carbaldehyd (Teil 2) durch Mikrowellensynthese.
- 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015
Studentische Hilfskraft
Universität Potsdam, Prof. Dr. H.-J. Holdt (Anorganische Chemie)
- Synthese von porösen Werkstoffen für den Einsatz in der Sensorik
- 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2014 - Okt. 2015
Chemisch-Technische Assistentin
Atotech Deutschland GmbH Berlin, Dr. Dirk Tews und Dr. Patrick Brooks
- Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit im Labor - Aufrechterhaltung von Vorbereitung von Arbeitsmaterialien und chemischen Lösungen - Aufrechterhaltung von chemischen Bädern mittels analytischer Verfahren wie Titration, UV/VIS-Spektroskopie etc. - Vorbereitung und Durchführung von Adhäsionstests - Durchführung von thermischen Beständigkeitstests wie IR-Reflow, Solder Shock, Solder Dip - Dokumentation von Versuchsreihen
- 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2015
Studentische Hilfskraft
Universität Potsdam, Prof. Dr. H.-J. Holdt (Anorganische Chemie)
- Synthese von schwefelhaltigen Liganden für die Herstellung von Festphasenextraktionsmitteln
- 3 Monate, März 2013 - Mai 2013
Studentische Hilfskraft
Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung, Prof. Dr. A. Laschewsky
- Extraktion von Naturstffen - Entwicklung von biokompatiblen ophthalmologischen Implanten
- 2 Monate, Juni 2007 - Juli 2007
Praktikantin
August Storck KG, Berlin
- Durchführung von analytischen Verfahren wie Wasser- und Fettgehalt-Bestimmung in Schokolade - Durchführung von Qualitätskontrollen wie IPC etc. - Dokumentation von Versuchsreihen
Ausbildung von Ines Massalski
- 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016
Chemie
Universität Potsdam
Organische Synthesechemie
- 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2016
Chemie
Universität Potsdam
Synthese und Katalyse
- 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2014
Frauenhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung Potsdam
Medizinalchemie und Polymerchemie
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2014
Pharma- und Chemietechnik
Beuth-Hochschule für Technik Berlin
Organische Chemie und Toxikologie
- 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2009
Chemie
School of Science OSZ-Lise-Meitner
Technik, Chemie, Physik und Biologietechnik
- 3 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2008
Chemie
School of Science OSZ-Lise-Meitner
Organische und Analytische Chemie
Sprachen
Englisch
Fließend
Polnisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.