Navigation überspringen

Dr. Inga Johanna Schreiter

Angestellt, Teamleiterin Environmental Fate, Rifcon GmbH
Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umweltgeowissenschaften
Umweltanalytik
Hydrochemie
Engagement
Internationale Erfahrung
Wissenschaftliches Schreiben
Wissenschaftliche Arbeit
Altlasten
Wasseranalyse
Wasseraufbereitung
Biokohle

Werdegang

Berufserfahrung von Inga Johanna Schreiter

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Jan. 2024

    Teamleiterin Environmental Fate

    Rifcon GmbH

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2019 - Dez. 2023

    Environmental Fate Scientist

    Rifcon GmbH

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)

    Technische Universität Darmstadt

    Doktorandin im Forschungsprojekt "Greening brownfields with black biochar" gefördert von der GIF (German-Israeli Foundation for Scientific Research and Developmen) Untersuchungen zum Einsatz von Biokohle zur Sanierung von kontaminierten Standorten - Laborveruche zu Sorption und Remobilisation von chlorierten Kohlenwasserstoffen.

  • 11 Monate, Nov. 2013 - Sep. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Darmstadt

    Betreuung der Übungen zu den Vorlesungen "Geothermie I und II" im Masterstudiengang "Angewandte Geowissenschaften".

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Praktikantin

    Geowissenschaftliches Büro Dr. Heimbucher

    Unterstützung des Teams bei Gelände- und Bürotätigkeiten (Probennahme, Rammsondierung, Rammkernsondierung, Landnutzungskartierung, Altlastenbegutachtung, Lastplattenversuche, Versickerungsversuche, Erstellung von Karten und Plänen mit Corel Draw und QGis)

  • 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Labortätigkeiten im Rahmen des Forschungsprojektes "CLEAN".

Ausbildung von Inga Johanna Schreiter

  • 2015 - 2021

    Angewandte Geowissenschaften

    Technische Universität Darmstadt

    Titel der Doktorarbeit: "Influence of biochar properties on sorption and remobilization of different contaminants – Implications for environmental remediation"

  • 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2013

    Austauschstudentin am Fachbereich Environmental Engineering

    University of New South Wales

    Gefördert durch ein Promos-Teilstipendium des DAAD. Besuchte Kurse: Water resources engineering, Groundwater resource investigation, Advanced water qualitiy principles, Environmental management

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014

    Angewandte Geowissenschaften

    Technische Universität Darmstadt

    Vertiefung in Umweltgeowissenschaften, Hydrogeologie und Geothermie. Masterarbeit: "Adsorption behaviour of selected acidic herbicides on four different sorbents in Yangtze River Water, China"

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Geowissenschaften

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Bachelorarbeit: "Geochemical analysis of the Schwabach River - Evidence from major ions and stable isotopes"

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z