Iris Knop

Angestellt, PR-Beraterin, Proesler Kommunikation GmbH

Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategische Kommunikation
Texten
konzeptionelles Arbeiten
Marketing
Projektmanagement
Taijiquan
Qigong
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Stiftungswesen
Kunstgeschichte
Theaterpädagogik
Kreativität
NPO
Corporate Social Responsibility
Kommunikationsfähigkeit
Kommunikationsstrategien
Nachhaltigkeit
technisches Verständnis
Emotionale Intelligenz
soziale Kompetenz
Struktur
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachhaltiges Bauen

Werdegang

Berufserfahrung von Iris Knop

  • Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2011

    PR-Beraterin

    Proesler Kommunikation GmbH

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit 2011

    PR-Managerin

    Kommunikation und Beratung

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit 2006

    Trainerin

    Qi Gong und Tai Chi Chuan

    Qi Gong-Lehrerin und Trainerin für Tai Chi Chuan

  • Bis heute 19 Jahre und 6 Monate, seit 2005

    Schauspielerin, Regisseurin, Workshopleiterin

    Teatro Zanni

  • 10 Jahre, 2001 - Dez. 2010

    Kommunikation / Projektmanagement

    Baden-Württemberg Stiftung (ehemals Landesstiftung)

    Aufbau einer professionellen Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Entwicklung von strategischen Kommunikationsmaßnahmen, Marketing und Eventorganisation

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 2001

    Pressereferentin

    Landesmuseum Württemberg

    Verantwortliche Referentin für Große Landesausstellungen, Pressearbeit, Marketing, Veranstaltungsorganisation, Fundraising

Ausbildung von Iris Knop

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1997

    Kunstgeschichte/Germanistik/Theaterwissenschaften

    Universität Stuttgart, Université X Nanterre (Paris)

    Mittelalteriche Plastik Theater des 20. Jahrhunderts

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Italienisch

    -

Interessen

Die Verknüpfung von asiatischen Gesundheitstechniken und westlichen Lebensanforderungen in kreativer Umsetzung. Begeisterung wecken und nutzbar machen. Nachhaltigkeit mit Leben erfüllen. Theater als phantasievoller Raum
um den Ernstfall zu proben. In Kunst und Sprachen mehr als Pinselstrich und Buchstaben erkennen. Alles frei nach dem Motto "Widme dich dem Leben und dem Kochen mit ganzem Herzen" (etwas frei nach Worten des Dalai Lama).

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z